Unterhaltung

Das Ende einer SchauspielkarrierePeter O'Toole hört auf

10.07.2012, 21:45 Uhr
imageHier kommt der Autor hin
35ul2624-jpg5284507346086665478
"Lawrence von Arabien" machte ihn berühmt (hier in einer Szene mit Omar Sharif). Nun hängt Peter O'Toole seinen Schauspielberuf an den Nagel. (Foto: dpa)

"Es ist Zeit für mich, das Handtuch zu werfen." Mit diesen Worten hängt eine Schauspielerlegende seinen Job an den Nagel. Peter O'Toole will selbst entscheiden, wann er aufhört. Doch er beendet seine Karriere "sehr dankbar".

"Lawrence von Arabien" geht in den Ruhestand: Der 79 Jahre alte Schauspieler und Oscar-Gewinner Peter O'Toole will nicht mehr als Schauspieler arbeiten. "Es ist Zeit für mich, das Handtuch zu werfen. Vom Film und der Bühne zurückzutreten", sagte O'Toole laut einer von seinem Sprecher veröffentlichten Erklärung.

DAB1749-20120710-jpg7804502253565180753
O'Toole im Jahr 2008. (Foto: AP)

"Ich habe nicht mehr das Herz dafür, und es wird auch nicht mehr zurückkommen." Man solle selbst entscheiden, wann es zu Ende ist. "Deswegen beende ich meinen Job ohne eine Träne und sehr dankbar."

O'Toole wurde vor allem durch seine Rolle als "Lawrence von Arabien" in dem gleichnamigen Wüstenepos von 1962 bekannt. Er spielte in mehr als 50 Filmen mit, darunter "What's New Pussycat?" nach dem Drehbuch von Woody Allen, "Der letzte Kaiser" von Bernardo Bertolucci und "Troja" von Wolfgang Petersen. Zudem stand er auf vielen Theaterbühnen.

Achtmal war er für den Oscar als männlicher Hauptdarsteller nominiert - bekam ihn aber nie. 2003 wurde ihm der Ehren-Oscar für sein Lebenswerk verliehen.

Quelle: ntv.de, dpa