Unterhaltung

Griechischer Playboy meets Heidi Prinz Nikolaos heiratet

Das Brautpaar bei Victorias und Daniels Hochzeit in Stockholm.

Das Brautpaar bei Victorias und Daniels Hochzeit in Stockholm.

(Foto: dpa)

Große Spannung auf der kleinen griechischen Insel Spetses: Vor der Adelshochzeit des Prinzen Nikolaos von Griechenland und der Schweizerin Tatiana Blatnik am Mittwochabend wurden schon eine Königin sowie mehrere Prinzen und Prinzessinnen gesichtet.

Darunter waren Königin Sofía von Spanien, Kronprinz Felipe mit seiner Frau Letizia und die Prinzessinnen Elena und Cristina von Spanien. Auch der norwegische Kronprinz Haakon wurde erkannt. Einige Reporter wollen auch die schwedische Kronprinzessin Victoria gesehen haben. Das niederländische Königshaus ist mit Kronprinz Willem-Alexander und seiner Frau Maxima dabei.

Das Haus des 1974 per Volksabstimmung abgesetzten Ex-Königs Griechenlands, Konstantin II., weigerte sich aus Sicherheitsgründen auch am Tag der Hochzeit, eine offizielle Liste der Gäste zu veröffentlichen. Die griechische Boulevard-Presse spekulierte deshalb heftig, wer zu den Gästen gehören könnte.

Die Hochzeit soll gegen 18.30 Uhr in einer kleinen Kirche auf Spetses beginnen, in die rund 30 Menschen passen. Die übrigen Gäste sollten die Hochzeit auf Videowänden verfolgen.

Bei der Feier am Vorabend trägt die Braut schon ein Göttinnen-gleiches Gewand.

Bei der Feier am Vorabend trägt die Braut schon ein Göttinnen-gleiches Gewand.

(Foto: REUTERS)

Nikolaos und Tatiana kennen sich seit fast sieben Jahren und haben sich im Dezember 2009 verlobt. Die Hochzeit auf der winzigen und malerischen Insel Spetses ist Athen vorgelagert und liegt ganz nahe an der Halbinsel Peloponnes. Warum Spetses? Nikolaos habe die Insel vor etwa einem Jahr gewählt, weiß die griechische Boulevardpresse zu berichten, weil er Tatiana den Heiratsantrag auf einer Jacht gemacht habe, als die gerade an der Insel vorbeifuhr.

Die letzte Adelshochzeit solchen Ranges ist in Griechenland lange her: Im September 1964 führte der Vater des Bräutigams, der 1974 abgesetzte König Konstantin II., die damalige Prinzessin von Dänemark Anne-Marie in Athen vor den Altar.

Die Einwohner sind mäßig begeistert

Riesige Jachten, darunter auch die des russischen Multimilliardärs Roman Abramovic, wurden vor dem Fest schon nahe Spetses gesichtet. Der Star-Sänger Elton John soll bei einem Empfang singen. Doch die Einwohner der Insel reagieren zwiespältig auf das Spektakel und den enormen Sicherheitsaufwand. "Wir sehen hier auf unserer kleinen Insel einen noch nie dagewesenen Luxus. Für einige ist das schon zuviel", sagte ein Einwohner im Fernsehen.

Die kleine Insel Spetses.

Die kleine Insel Spetses.

(Foto: dpa)

Nikolaos ist eines der bekanntesten Gesichter des internationalen Jet-Sets. Er wurde lange Zeit als möglicher Ehemann für eine Prinzessin eines der skandinavischen Königshäuser genannt. Böse Zungen sagen, dies sei an seinem Playboy-Ruf gescheitert.

Nikolaos ist das dritte Kind des 1974 per Volksabstimmung abgesetzten Königs Konstantin II. sowie der aus Dänemark stammenden Ex-Königin Anna-Maria. Seine Tanten sind die dänische Königin Margrethe II und Spaniens Königin Sofía.

Die spanische Sippe ist dabei!

Die spanische Sippe ist dabei!

(Foto: REUTERS)

Etwa 350 Gäste sind laut Medienberichten zur Hochzeit geladen. Auf Wunsch des Paares soll die Feier aber ganz schlicht werden, da "die Ruhe der kleinen Insel" nicht gestört werden solle, heißt es aus Kreisen des Ex-Königshauses. Außerdem wolle man gerade jetzt, wo das Land durch eine tiefe Finanzkrise geht und viele Leute "den letzten Euro dreimal umdrehen müssen", nicht provozieren, hieß es in der griechischen Boulevardpresse.

Romantisch soll es dennoch werden: Auf der nur 22,5 Quadratkilometer Insel sind Autos verboten. Die Braut soll mit einer Kutsche zur kleinen Kathedrale kommen, die den Namen des Bräutigams trägt: Agios Nikolaos (Sankt Nikolaus). Der Bräutigam wird per Boot von der gegenüberliegenden Halbinsel herangefahren.

Das Büro des Ex-Königs wollte bislang aus Sicherheitsgründen nicht die Gästeliste veröffentlichen. Als sicher gilt, dass Spaniens Königin Sofía dabei sein wird als Schwester des griechischen Ex-Königs. Erwartet werden auch Mitglieder der britischen königlichen Familie sowie Mitglieder skandinavischer Königshäuser. "Für uns ist das eine große Freude und eine Werbung für unsere Insel", sagt der Bürgermeister von Spetses, Evangelos Kontaxakis.

Der Lack ist ab

Konstantin ist seit 1967 nicht mehr auf demThron.

Konstantin ist seit 1967 nicht mehr auf demThron.

(Foto: dpa)

Viele Griechen erinnern sich wehmütig an den alten Glanz der Monarchie. Die Hochzeit von Nikolaos' Eltern in Athen wurde 1964 im Fernsehen übertragen. Es war damals die erste Live-Übertragung aus Griechenland in ganz Westeuropa überhaupt. "Das waren Zeiten! Doch die Zeiten haben sich geändert. Jetzt müssen sie auf der kleinen Insel heiraten", sagt ein 87 Jahre alter Rentner, der einst als Polizist im Sommerpalast der ehemaligen königlichen Familie in Tatoi-Dhekeleia arbeitete.

Das Verhältnis des griechischen Königshauses zum Volk wurde in den 1960er Jahren schwer gestört. Der entscheidende Bruch kam am 21. April 1967, als der damals noch unerfahrene junge Konstantin II. erst einen Putsch von Obristen duldete und dann mit seiner Unterschrift sogar die Bildung einer Militärregierung billigte. Als er seinen Fehler wenige Monate später einsah und im Dezember 1967 ins Exil ging, war es - wie sich später herausstellte - schon zu spät, um die Monarchie zu retten.

Nach der Wiederherstellung der Demokratie wurde die Monarchie in Griechenland nach einer Volksabstimmung am 8. Dezember 1974 abgeschafft.

 

 

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen