Liebe kennt keinen Altersunterschied Schell heiratet 40 Jahre Jüngere
20.08.2013, 15:28 Uhr
Das frisch getraute Paar.
(Foto: dpa)
Der Oscar-Preisträger Maximilian Schell heiratet eine Frau, die seine Enkelin sein könnte. In der Promi-Welt ist das keine Seltenheit. Bei jedem einzelnen Paar ist es natürlich die große Liebe und nicht Jugend oder Status, was es zusammenhält. Auch bei Schell.
Schönheit gegen Status, Jugend für Geld oder Midlife-Crisis trifft auf Vaterkomplex? Bei Beziehungen von jungen Frauen und älteren Männern sind schnell (Vor-)Urteile gefunden. Im Fall von Maximilian Schell, inzwischen gestandene 82 Jahre alt, und Iva Mihanovic, ihrerseits junge 35, müssten es schon eher die Endlife-Crisis und der Großvaterkomplex sein. 47 Jahre trennen den Ausnahme-Schauspieler und die deutsche Opernsängerin. Mit ihrer Hochzeit auf der Alm des Oscar-Preisträgers in Preitenegg in Kärnten machten sie ihre Liebe amtlich. Der Tod sei ihr ständiger Begleiter, sagt die Braut.
"Ich denke natürlich schon an die Zukunft und habe manchmal auch Angst. Aber diese Gefühle versuche ich zurückzuhalten, so dass ich ihm wirklich jeden Tag schön machen kann", sagte Mihanovic der österreichischen Zeitschrift "News". Das sei oft sehr schwierig, weil sie sich dadurch bewusst mache, dass ihr Partner vielleicht nicht mehr so viele Jahre habe. "Er spricht sehr viel über den Tod, oft auch sehr sarkastisch, und ich mag das nicht so sehr."
Im Jahr 2007 lernten sich die beiden bei den Seefestspielen im burgenländischen Mörbisch kennen, wo Schell Regie führte und sie sang. "Als ich ihn zum ersten Mal traf, dachte ich nicht, das ist der Mann, mit dem ich mein Leben verbringen will", sagte die eher unbekannte Sopranistin. Die gemeinsame Entwicklung sei überraschend gekommen. "Ich war zunächst von seiner Persönlichkeit, seiner Geschichte fasziniert." Sie habe wissen wollen, wer hinter der öffentlichen Figur stecke.
Nicht mehr so ungewöhnlich
Auch wenn das ungleiche Paar regelmäßig für Schlagzeilen sorgt - selten ist selbst so ein großer Altersunterschied gerade unter Promis nicht: Den im Alter von 108 Jahren an Heiligabend 2011 gestorbenen Johannes Heesters und seine Simone Rethel trennten 46 Jahre. Der Intendant der Salzburger Festspiele, Alexander Pereira (65), hat bei fast jeder Premiere seine aus Brasilien stammende und rund 40 Jahre jüngere Freundin Daniela de Souza im Arm.
In der Politik sind Franz Müntefering (73), Joschka Fischer (65) oder Helmut Kohl (83) nur einige Beispiele für Männer, die mit Frauen zusammen sind, die mindestens ihre Töchter sein könnten.
Bei jedem einzelnen Paar ist es nach eigenen Angaben meist die große Liebe und nicht Jugend oder Status, was es zusammenhält. Dennoch können viele ältere Herren ihren Stolz auf den lebendigen Beweis ihrer noch so vitalen Manneskraft nur schwer verbergen.
Liebe, Lust und Prahlerei
Der "Hobbythek"-Bastelonkel Jean Pütz (76) prahlte 2010 mit seinem neugeborenen Baby. Und Dieter Hallervorden (77) gab kürzlich laut "Berliner Kurier" mit seinem Teenager-Nachwuchs an: "Dass ich so einen jungen Sohn habe, zeigt doch, dass ich mein Lieblings-Hobby Sex auch im Alter immer noch ausübe."
Auch bei Maximilian Schell kommen Damen nach seinen Angaben immer noch voll auf ihre Kosten: Der Orgasmus der Frau sei ihm wichtiger als sein eigener, erzählte er jüngst dem ORF. "Die Körperlichkeit, die gibt es zwischen uns schon noch, alle Männer ab 60 können sich freuen", lobt Mihanovic, die auch über Kinder nachdenkt: "Ich bin in dieser Beziehung innerlich so stark mit dem Tod konfrontiert, da wäre ein Kind ein wunderschöner Gedanke ans Leben."
Den Ausnahme-Mimen Schell - der aus erster Ehe eine erwachsene Tochter hat - lässt alles Gerede kalt: "Alle kommen und sagen, ach, haben sie ihre Tochter mitgebracht. Dann sage ich, nein, das ist meine Mutter, dann sind alle sofort still." Während sich Mihanovic in Interviews um Erklärungen bemüht, sagt er schlicht: "Was heißt Altersunterschied, wir lieben uns und damit hat sich's."
Quelle: ntv.de, Miriam Bandar, dpa