Sport

Neuer Trainer von Novak Djokovic Becker kehrt auf Tennis-Bühne zurück

Bislang stets nur als prominenter Gast in seinem "Wohnzimmer" Wimbledon, bald auch als Trainer: Boris Becker.

Bislang stets nur als prominenter Gast in seinem "Wohnzimmer" Wimbledon, bald auch als Trainer: Boris Becker.

(Foto: dpa)

Neulich bei "Wetten, dass ..?" wollte Boris Becker noch eine Neuigkeit verkünden, tat es aber nicht. Nun gibt es doch erstaunliche Nachrichten: Die Tennis-Legende trainiert ab 2014 den Weltranglistenzweiten Novak Djokovic. Ein alter Weggefährte stichelt.

Djokovic will sich den ersten Platz in der Weltrangliste zurückholen.

Djokovic will sich den ersten Platz in der Weltrangliste zurückholen.

(Foto: dpa)

Boris Becker wird völlig überraschend neuer Trainer von Novak Djokovic. Der dreimalige Wimbledonsieger soll den Serben ab der kommenden Tennis-Saison als Chefcoach betreuen und bereits auf die Mitte Januar 2014 in Melbourne beginnenden Australian Open vorbereiten. "Ich bin total begeistert, die Möglichkeit zu haben, mit Boris zu arbeiten. Er ist eine wahre Legende", sagte Djokovic in einer Pressemitteilung. "Ich bin stolz, dass Novak mich gefragt hat, sein Coach zu sein", meinte Becker. Djokovic geht als Nummer zwei der Welt ins neue Jahr und in Melbourne als Titelverteidiger an den Start.

Becker hatte von 1997 bis 1999 als Teamchef des deutschen Davis-Cup-Teams fungiert, war ansonsten nach seinem Karriereende aber nicht als Trainer in Erscheinung getreten. Umso überraschender kommt nun die Zusammenarbeit mit dem als Perfektionist bekannten Djokovic.

Der frühere Wimbledonsieger Michael Stich hat sich überrascht gezeigt. "Oha! Toi toi toi! Das ist eine interessante Konstellation. Ich hatte keinen Schimmer davon", sagte Stich, der sich einen Seitenhieb nicht verkneifen konnte: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass er künftig 30 Wochen im Jahr unterwegs ist. Aber Novak wird sich dabei etwas gedacht haben."

Alter Headcoach bleibt im Team

Becker soll in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Trainer des Serben, Marian Vajda, für neue Impulse sorgen. Der 46-Jährige wird Djokovic bei den vier Grand-Slam-Turnieren sowie bei den Masters in Dubai, Miami, Monte Carlo, Rom, Cincinnati, Shanghai, Paris und London betreuen. "Diese Turniere haben das größte Gewicht in unserem Sport, und ich will mich dort beweisen", sagte Djokovic.

Becker sagte, er wolle sein Bestes tun, um Djokovic zu helfen, seine Ziele zu erreichen. "Ich bin sicher, wir können zusammen große Dinge erreichen." Der bisherige Trainer Marian Vajda meinte, er sei zusammen mit Djokovic auf die Idee gekommen, Becker in das Team zu integrieren. "Novak und ich arbeiten nun im achten Jahr zusammen. Ich habe gemerkt, dass er einen neuen Trainer braucht, um gewisse Teile seines Spiels zu verbessern."

Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen