Sport

Nur 15 Prozent für Spanien Deutsche glauben an EM-Sieg

Beim Training der deutschen Mannschaft am Montag in Danzig.

Beim Training der deutschen Mannschaft am Montag in Danzig.

(Foto: dapd)

Kommt die deutsche Nationalmannschaft ins Endspiel? Und wenn ja: Kann das Team von Trainer Jogi Löw Spanien schlagen? Die meisten Deutschen glauben: Ja.

Fast jeder zweite Deutsche glaubt, dass Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft gewinnen wird. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Fernsehsenders RTL.

42 Prozent der Befragten glauben, Deutschland werde Fußball-Europameister. Auf Platz zwei steht Spanien, das gemeinhin als Top-Favorit gilt. Von den Bundesbürgern glauben allerdings nur 15 Prozent, dass die Spanier das Turnier gewinnen.

Auf Platz drei folgen die Niederlande und Frankreich mit jeweils 3 Prozent. Jeweils 2 Prozent der Befragten nannten Italien und Portugal. Von Polen, Dänemark, der Ukraine und England glaubt jeweils 1 Prozent, dass diese Länder Europameister werden.

"Experten" noch stärker überzeugt

Unter jenen Befragten, die sich selbst als sehr stark oder stark fußballinteressiert bezeichneten, ist der Glaube an die deutschen Mannschaft sogar noch stärker: Von ihnen sagten 53 Prozent, Deutschland werde die EM gewinnen. Auch hier ist Spanien auf Platz zwei, mit 26 Prozent.

Diejenigen Befragten, die nicht glauben, dass Deutschland Europameister wird, wurden zusätzlich gefragt, wie weit das deutsche Team ihrer Meinung nach kommt. 29 Prozent meinen, dass die Deutschen bis ins Viertelfinale kommen, ans Halbfinale glauben 40 Prozent. Von einem Scheitern im Finale gehen 9 Prozent der Befragten aus, an ein Ausscheiden in der Vorrunde glauben 7 Prozent.

Die Umfrage ergab auch, dass nur 12 Prozent der Bundesbürger die EM nicht anschauen wollen. Die meisten, 61 Prozent, wollen die Spiele im Fernsehen verfolgen. 36 Prozent wollen dies bei Freunden tun, 22 Prozent bei Public-Viewing-Veranstaltungen. Nur 13 Prozent gehen zum Fußball-Gucken in die Kneipe.

Die Fußball-Europameisterschaft beginnt am kommenden Freitag in Warschau mit dem Spiel des Gastgebers Polen gegen Griechenland. Das Finale findet am 1. Juli in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt - die Ukraine ist das zweite Austragungsland der EM.

Quelle: ntv.de, hvo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen