Handball-Coup gegen den FC Barcelona Hamburg gewinnt die Champions League
02.06.2013, 20:15 Uhr
Ekstase: Der HSV Hamburg ist Champions-League-Sieger 2013.
(Foto: dpa)
Der HSV Hamburg stürmt erstmals auf Europas Handball-Thron. In einem dramatischen Endspiel der Champions League besiegt der HSV den favorisierten FC Barcelona nach einer Energieleistung ganz knapp in der Verlängerung.
Die Emotionen entluden sich explosionsartig: Als der letzte Wurf geblockt war, rannten die Handballer des HSV Hamburg wie von Sinnen über das Parkett der Lanxess Arena. Mit Leidenschaft und einem überragenden Kampfgeist hat der deutsche Meister von 2011 erstmals die Champions League gewonnen und sich zu Europas bestem Club gekrönt. In einem Endspiel-Krimi besiegten die Hamburger in Köln den FC Barcelona mit 30:29 (25:25, 9:11) nach Verlängerung und krönten sich zum Nachfolger von Vorjahressieger THW Kiel.
Um 20.26 Uhr übernahm Kapitän Pascal Hens den zehn Kilogramm schweren Pokal, reckte ihn die Höhe und küsste ihn wie eine Geliebte. "Das schmeckte hervorragend. Das Ding ist zwar ein bisschen rau, aber das war mir total egal", sagte der Rückraumspieler und fügte mit einem glücklichen Lächeln an: "Wir haben die Champions League. Wir sind Europas beste Mannschaft. Das ist der Wahnsinn."
20.000 begeisterte Zuschauer in der ausverkauften Lanxess Arena feierten den Sieger des Endrunden-Turniers Final4. Beste Spieler beim HSV waren Torhüter Johannes Bitter und Michael Kraus (6) als Torschütze. Für Barcelona traf Siarhei Rutenka achtmal.
Im Spiel um Platz drei hatte zuvor der entthronte Titelverteidiger THW Kiel eine bittere 30:31 (12:19)-Niederlage gegen KS Vive Targi Kielce kassiert. Der deutsche Meister bot zeitweise eine desaströse Leistung und lag bereits mit neun Toren zurück. Beste Werfer waren Filip Jicha (6/1) und Momir Ilic (6/3) für Kiel sowie Rastko Stojkovic (8/1) für Kielce. Denis Buntic sah in der 60. Minute Rot. Kiel hatte am Vortag im Halbfinale mit 33:39 (16:19) gegen Hamburg verloren, kielce unterlag Barcelona mit 23:28 (10:13).
Quelle: ntv.de, dpa