Fans entsetzt, Elon Musk hämisch Jaguar hat neues Logo und anderen Schriftzug
21.11.2024, 17:36 Uhr Artikel anhören
Der Jaguar-Schriftzug wurde deutlich verändert.
(Foto: Jaguar)
Jaguar will sich grundlegend verändern. Die Autos der englischen Traditionsmarke werden nicht nur rein elektrisch fahren, sondern sich auch stärker in der Luxus- und Modewelt positionieren. Passend dazu gibt es jetzt neue Logos und einen neuen Schriftzug. Und bisher viel Kritik und Häme - aber auch gespannte Neugier.
Die englische Traditionsmarke Jaguar erfindet sich neu. In diesem Jahr haben sich die Briten von der alten Verbrennerwelt verabschiedet und die entsprechende Produktion eingestellt. 2026 soll der Neustart mit Elektroautos folgen, mit denen sich die Marke künftig stärker in der Lifestyle- und Luxuswelt positionieren will.
Damit einher geht auch eine neue Ästhetik für das Markenlogo und den Schriftzug. Beides wird sich deutlich verändern, wie das Traditionsunternehmen jetzt verriet.
Die Großkatze, die früher als Kühlerfigur viele Jaguare zierte, hat künftig ausgedient. Ganz verschwinden wird das "Leaper" genannte Raubtier allerdings nicht. In der kommenden Jaguar-Welt wird die dann von links nach rechts springende Raubkatze als Grafik mit 16 horizontalen Linien im Hintergrund weiterleben. "Strikethrough" heißt das neue Logo.
Wie das Monogramm eines Künstlers
Auch der Jaguar-Schriftzug wird neu interpretiert. Alle Buchstaben sind abgerundet und grafisch reduziert. Dabei setzen der Anfangsbuchstabe J und der Endbuchstabe R auf eine identische grafische Grundform. Allerdings handelt es sich beim R nun um ein auf dem Kopf stehendes Anfangs-J. In einem kreisrunden Markenlogo, dem sogenannten Monogramm, werden diese wie zwei gegenüberliegende J zusammengeführt. Dieses Logo soll künftig die Autos der Briten zieren wie das Monogramm eines Künstlers.

Die neu gestalteten Buchstaben "J" und "R" hat Jaguar in das Emblem "Monogram" integriert.
(Foto: Jaguar)
"Exuberant Modernism" nennt Jaguar seinen neuen Stil, was sich etwa mit überwältigender Modernität übersetzen lässt. Diese neue Opulenz mit einer neuen Farbwelt und einem ersten Concept Car will Jaguar Anfang Dezember im Rahmen der Miami Art Week präsentieren.
Bis der erste neue Jaguar mit neuem Logo und Schriftzug auf die Straße kommt, dürfte noch ein Jahr vergehen. Dabei wird es sich übrigens um einen viertürigen GT handeln, wie jüngst von Jaguar veröffentlichte Fotos eines noch stark getarnten Prototypen andeuten.
Entsetzte bis hämische Reaktionen
In den sozialen Netzwerken sind die Reaktionen auf "Rebranding", Logo und Schriftzug bislang eher negativ bis entsetzt, auch bei Fans der Traditionsmarke. Ein X-Nutzer meint, das sei "eine der schlechtesten Marketing-Entscheidungen der Geschichte". Viele verglichen die Jaguar-Grafik mit den Linien mit einem Lüftungsgitter und posteten Vergleichsfotos dazu.

Jaguar hat nun auch Fotos noch getarnter Prototypen veröffentlicht. Die zeigen einen viertürigen GT.
(Foto: Jaguar)
Ein anderer User fragt zu dem Video, das Jaguar bei X dazu hochlud und das nur regenbogenbunt gekleidete Models zeigt, aber kein Auto: "'Go woke go broke' ist Ihre neue Anzeige? Seltsam." Und Elon Musk kommentierte den entsprechenden Post von Jaguar auf X mit der Frage: "Do you sell cars?"
Doch es gibt auch andere Stimmen. Ein X-Nutzer ist immerhin neugierig, was kommt und schreibt: "Ich bin schon sehr gespannt darauf, was Jaguar für uns alle auf Lager hat. Ich bin ein nostalgischer Fan der 80er und 90er Jahre, aber ich bin mir sicher, dass sie etwas Radikales machen müssen."
Quelle: ntv.de, abe/sp-x