"Deutscher Vorlesepreis"Andrea Sawatzki kann gut lesen
Die Schauspielerin Andrea Sawatzki erhält den diesjährigen "Lesewerk-Preis" als wichtigste Auszeichnung des "Deutschen Vorlesepreises". "Vielleicht noch stärker als im Fernsehen vermittelt Andrea Sawatzki Spannung beim Vorlesen von Krimis".
Sie will ja eh nicht mehr die Komissarin geben, da erschließt sich vielleicht eine neue Karriere? Die Schauspielerin Andrea Sawatzki erhält den diesjährigen "Lesewerk-Preis" als wichtigste Auszeichnung des "Deutschen Vorlesepreises". "Vielleicht noch stärker als im Fernsehen vermittelt Andrea Sawatzki Spannung beim Vorlesen von Krimis".
So lautet die Begründung der Jury unter Vorsitz von RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel. "Nur sparsam bis geizig setzt sie expressive Mittel ein." Sie entwickle Dramatik im Hörbuch und "haucht uns das Angstfrösteln tief ins Mark." Die Auszeichnung erhält die 46 Jahre alte Schauspielerin an diesem Freitag in Köln.
Zu den bisherigen Preisträgern gehören Christiane Hörbiger und Christian Brückner. Der "Deutsche Vorlesepreis" prämiert in mehreren Kategorien seit 2006 ehrenamtliche Vorlese-Initiativen und Lese-Profis. Der undotierte "Lesewerk-Preis" ist darunter die höchste Auszeichnung. Die von der Stiftung Lesen unterstützte Initiative will vor allem die Lese-Förderung von Kindern aus bildungsfernen Familien vorantreiben.