Unterhaltung

Eindeutig identifiziert Gefundener Toter ist Julian Sands

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Julian Sands ist beim Bergwandern ums Leben gekommen.

Julian Sands ist beim Bergwandern ums Leben gekommen.

(Foto: imago images/Ana M. Wiggins / Av)

Nach Monaten des Wartens hat die Familie von Julian Sands jetzt traurige Gewissheit: Bei dem Leichnam, den Wanderer kürzlich in den kalifornischen San Gabriel Mountains entdeckt haben, handelt es sich um die sterblichen Überreste des Schauspielers.

Fast ein halbes Jahr nach dem Verschwinden des britischen Schauspielers Julian Sands bei einer Wanderung in Kalifornien ist der Tod des 65-Jährigen bestätigt worden. Wie das Büro des Sheriffs von San Bernardino bekannt gab, konnten sterbliche Überreste, die Wanderer am Wochenende in einem Gebirge nahe Los Angeles entdeckt hatten, dem Vermissten zugeordnet werden.

"Der Identifikationsprozess für den am 24. Juni 2023 am Mount Baldy entdeckten Leichnam ist abgeschlossen", erklärte das Sheriffsbüro. Der Tote sei als "der 65-jährige Julian Sands aus Nord-Hollywood identifiziert" worden. "Die Untersuchung zur Todesursache dauert noch an", fügte das Sheriffsbüro hinzu. Testergebnisse stünden noch aus.

Sands war seit einer Wanderung Mitte Januar am mehr als 3000 Meter hohen Mount San Antonio - auch bekannt als Mount Baldy - vermisst worden. Der 65-Jährige war ein erfahrener Bergwanderer, der in den 90er Jahren die Anden überquert hatte.

Der Mount San Antonio ist der höchste Gipfel des San-Gabriel-Gebirges und ein beliebtes Wanderziel nahe der kalifornischen Metropole Los Angeles. Schlechtes Wetter hatte Anfang des Jahres dazu geführt, dass dort schwierige Bedingungen herrschten. Ein Such- und Rettungseinsatz blieb erfolglos. Wanderer entdeckten dann am Samstag sterbliche Überreste am Mount San Antonio. Der Leichnam wurde zur Identifizierung in die Rechtsmedizin gebracht. Der Bruder des Schauspielers hatte zwei Wochen nach Beginn der Suchmaßnahmen gesagt, er habe akzeptiert, dass Sands nicht mehr lebend gefunden werde.

Der Schauspieler hatte 1985 mit der Oscar-gekrönten Romanverfilmung "Zimmer mit Aussicht" seinen großen Durchbruch. Andere bekannte Filme sind das Drama "Killing Fields - Schreiendes Land" aus dem Jahr 1984, "Leaving Las Vegas" aus dem Jahr 1995 an der Seite von Nicolas Cage und "Ocean's 13" mit George Clooney und Brad Pitt aus dem Jahr 2007. Außerdem wirkte er in zahlreichen Serien mit.

Quelle: ntv.de, ino/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen