Für Tierschutz im Schrebergarten Neunjährige meldet Demo an
19.09.2016, 12:45 UhrManche Briefe sind so wichtig, dass man sie "sofort forlegen" muss. So wie der, mit dem eine Grundschülerin das amtliche O.k. für eine Demonstration einholen will.
Um Demokratie zu lernen, ist man ja nie zu jung. Das hat die neunjährige Merle aus Dortmund bewiesen. Sie wandte sich mit einem Brief an den Polizeipräsidenten der Stadt. Darin meldete das Mädchen eine Demonstration mit Spendensammlung an.
An den "Sehr geehrten Herr Polizeipräsident", schrieb Merle, sie wolle "mit Kindern aus meiner Schule eine Demo veranstalten". Die Aktion zum Thema Tierschutz solle in der Kleingartenanlage 06 stattfinden. Dafür erbitte sie eine Genehmigung, außerdem sollen Spenden für den WWF gesammelt werden. Auch dafür frage sie hiermit die Erlaubnis an.
Unterschrieben ist der Brief nicht nur von Merle, sondern auch von Luca, Tabea, Aurelia T., Can, Ella P. Heja, Mia B. und Mia E. Um der Dringlichkeit ihres Anliegens Nachdruck zu verleihen, schrieb Merle auf den Umschlag "Sofort! Eilt"" und dazu in eckigen Klammern "Bitte sofort forlegen!".
Die Dortmunder Polizei verbreitete ein Bild der "süßesten Demoanmeldung". Die Prüfung der Rechtslage ergab jedoch, dass diese Demonstration auf Privatgelände stattfinden sollte und demzufolge gar nicht angemeldet werden musste. Außerdem sei diese Protestaktion "kaum gefährlich". Trotzdem schauten die Ordnungshüter sich die Aktion der Grundschüler am Sonntag vor Ort an.
Die war ein voller Erfolg, die Kinder brachten insgesamt 200 Demonstrationsteilnehmer zusammen und sammelten 1300 Euro für den WWF. Die Polizei bedachte das Ergebnis mit dem Tweet: "Wir bleiben dabei -Engagement zahlt sich aus." Und auch der WWF bedankte sich herzlich.
Quelle: ntv.de, sba