Negativer Test reicht nicht Nur Geimpfte dürfen in Düsseldorf Karneval feiern
10.08.2021, 16:28 Uhr
Auch für das Kölner Festkomitee ist die Düsseldorfer Regelung eine Option.
(Foto: dpa)
In Köln diskutiert das Festkomitee noch - in Düsseldorf sind sich die Karnevalisten schon einig: Ein negativer Corona-Test reicht nicht, um mitzufeiern. Mit ihrer Forderung wollen sich die Jecken nicht nur schützen, sondern auch die Impfquote erhöhen.
Die Düsseldorfer Karnevalisten wollen in der nächsten Saison nur Geimpfte und Genesene zu Feiern zulassen. "Wir (...) werden zu unseren Veranstaltungen keinen Eintritt gewähren, wenn lediglich ein negativer Corona-Test vorliegt", sagte der Geschäftsführer des Comitees Düsseldorfer Carneval (CC), Hans-Jürgen Tüllmann, der "Rheinischen Post". "Das reicht uns nicht, um uns vor dem Virus zu schützen. Damit wollen wir auch dazu aufrufen, sich impfen zu lassen."
Das Festkomitee Kölner Karneval ist noch nicht so weit. "Wir diskutieren das noch", sagte eine Sprecherin. Die Düsseldorfer Regelung sei gewiss nicht abwegig und auch für Köln eine Option. Es sei aber noch ein wenig Zeit bis zum Beginn der neuen Karnevalssaison am 11.11., und deshalb könne man noch etwas abwarten, wie sich die Dinge entwickelten.
Solche Einschränkungen für Ungeimpfte mehren sich. Als erster Fußball-Bundesligist hatte der 1. FC Köln einen Sonderweg angekündigt: Die Rheinländer wollen zu ihrer Saisonpremiere am Sonntag gegen Hertha BSC nur 1000 von insgesamt 16.500 Plätzen für Zuschauer mit negativem Test statt Nachweisen für eine Impfung oder Genesung freigeben. Medienberichten zufolge soll in Köln außerdem ab dem zweiten Liga-Heimspiel ein negatives Testergebnis alleine nicht mehr für den Zugang zur Arena ausreichen.
Quelle: ntv.de, chl/dpa