Ministertreffen fällt auch aus USA: Kein Trump-Putin-Gipfel "in naher Zukunft"
21.10.2025, 19:09 Uhr Artikel anhören
Bis zum nächsten Handshake zwischen Trump und Putin dürfte es noch etwas dauern.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Nach seinem Telefonat mit dem russischen Autokraten Putin will der US-Präsident sich möglichst bald persönlich treffen. Der Kreml legt sich hingegen von Anfang an nicht auf einen Zeitplan fest. Jetzt muss auch die Trump-Administration zurückrudern.
Nach US-Angaben gibt es keine Pläne für ein baldiges Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin. Dies sei nicht "in naher Zukunft" geplant, sagte ein ranghoher Vertreter des Präsidialamtes in Washington.
Der Kreml hatte sich zuvor ebenfalls zurückhaltend zu einem zeitnahen Treffen geäußert. Ein Termin sei bislang nicht genannt worden, sagte der Sprecher des Präsidialamtes, Dmitri Peskow. "Wir brauchen Vorbereitung, ernsthafte Vorbereitung", so Peskow. "Das kann einige Zeit dauern. Deshalb wurden hier zunächst keine genauen Termine festgelegt."
Der Kreml-Sprecher betonte auch, dass sich Russlands Position in dem Konflikt nicht geändert habe. Er führte das zwar nicht aus, klar ist aber, dass Russland mindestens die bisher eroberten Regionen beansprucht. Den Donbass hat Moskau bereits annektiert und in seine Verfassung aufgenommen. Peskow reagierte damit auf Äußerungen Trumps, die Kampfhandlungen entlang des Frontverlaufs zu beenden und mit Friedensgesprächen zu beginnen.
Auch US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow hätten keine Pläne, sich persönlich zu treffen, so der US-Vertreter weiter. Ihr Telefonat am Montag sei jedoch "produktiv" gewesen. Ein Insider sagte laut CNN, es gebe Differenzen über den Weg zu einem Ende des Ukraine-Kriegs. Rubio und Lawrow könnten aber diese Woche noch einmal telefonieren. Das Vorbereitungstreffen der beiden Außenminister gilt als zentraler Schritt hin zu einer Begegnung Trumps und Putins.
Erst vor wenigen Tagen hatte Trump ein weiteres Gipfeltreffen mit Putin ins Gespräch gebracht, das binnen zweier Wochen in Budapest stattfinden könne. Das russische Präsidialamt hatte bereits im Anschluss an das Telefonat keine Zeitangaben für ein Treffen gemacht. Putin und Trump hatten sich zuletzt am 15. August in Alaska getroffen.
Quelle: ntv.de, lme/rts/dpa