"Innerhalb von Tagen" Ukraine könnte US-Waffen schnell erhalten
21.04.2024, 18:57 Uhr Artikel anhören
Raketensystem vom Typ ATACMS der US-Armee. Die Lieferung dürfte nach Ansicht des Demokraten Warner schnell gehen.
(Foto: IMAGO/Avalon.red)
Der ukrainische Präsident Selenskyj hofft, dass die vom US-Repräsentantenhaus gebilligten Waffenlieferungen sein Land schnellstmöglich erreichen. Tatsächlich könnte es nach Angaben eines US-Senators bald so weit sein. Das Pentagon verweist auf sein ausgeprägtes Logistiknetzwerk.
Der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im US-Senat hat der Ukraine Hoffnung auf eine schnelle Lieferung weittragender Raketensysteme vom Typ ATACMS gemacht. Er hoffe, dass, sobald US-Präsident Joe Biden das Gesetz unterschrieben habe, Waffenlieferungen bis Ende der Woche unterwegs sein würden, sagte der demokratische Ausschussvorsitzende Mark Warner dem US-Sender CBS.
"Ich glaube, dass die Regierung in den vergangenen Monaten darauf vorbereitet wurde, ATACMS (...) zur Verfügung zu stellen", sagte Warner auf die Frage, ob auch Waffensysteme mit längerer Reichweite geliefert würden und nicht nur Munition. Er setze darauf, dass diese mit der Unterschrift buchstäblich losgeschickt würden.
Aus dem Pentagon hieß es, es könnte innerhalb weniger Tage Waffen in die Ukraine transportieren, sobald das Gesetz verabschiedet wurde. Das liegt daran, dass es in den USA und in Europa über ein Netzwerk von Lagerstätten verfügt, in denen bereits die Munition und Luftverteidigungskomponenten gelagert sind, die Kiew dringend benötigt. Das Pentagon verfüge "über ein sehr robustes Logistiknetzwerk, das es uns ermöglicht, Material sehr schnell zu transportieren", sagte Pentagon-Pressesprecher Generalmajor Pat Ryder in der vergangenen Woche zu Reportern. Die Verlegung könne "innerhalb von Tagen" passieren.
Selenskyj sieht in US-Hilfen große Chance
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt indes auf schnelle Waffenlieferungen in sein von Russland angegriffenes Land. "Wir haben jetzt die Chance, die Situation zu stabilisieren und die Initiative zu ergreifen", sagte Selenskyj laut Übersetzung dem US-Sender NBC. Jetzt gehe es darum, dass die Waffen auch tatsächlich schnell geliefert werden. "Wenn wir sie bekommen, (...) dann haben wir die Chance, die Initiative zu ergreifen und voranzukommen, um die Ukraine zu schützen." Einen Zeitplan wollte der ukrainische Präsident auf Nachfrage nicht nennen.
Das US-Repräsentantenhaus hatte am Samstag mit überparteilicher Mehrheit ein Hilfspaket von 61 Milliarden US-Dollar (57 Milliarden Euro) gebilligt, das dringend benötigte Waffenlieferungen zur Verteidigung gegen Russland enthält. Die nötige Zustimmung des Senats gilt als sicher - mit ihr wird Mitte der Woche gerechnet. Im Anschluss muss Biden das Gesetz unterschreiben.
Quelle: ntv.de, mdi/dpa/AP