Sport

Schlechtester Zug aller Zeiten? Schach-Weltmeister blamiert sich mit Anfängerfehler

Ding Liren patzte in Norwegen gegen Magnus Carlsen schwer.

Ding Liren patzte in Norwegen gegen Magnus Carlsen schwer.

(Foto: IMAGO/NTB)

Der chinesische Schach-Weltmeister Ding Liren sorgt bei einem hochkarätig besetzten Turnier in Norwegen für Schlagzeilen und erlaubt sich ausgerechnet in der Partie gegen Superstar Magnus Carlsen einen Fehler, der bei vielen Experten Fassungslosigkeit auslöst.

Schach-Weltmeister Ding Liren hat am Sonntag für großes Aufsehen gesorgt. Der Chinese leistete sich in seiner Partie gegen Magnus Carlsen einen unerklärlichen Anfängerfehler, den der Norweger umgehend zum Sieg nutzte und der andere Großmeister, Kommentatoren, Fans und Experten sprachlos zurückließ.

"Das ist die größte Sensation in der Schach-Welt seit Jahren", zeigte sich unter anderem der norwegische Großmeister und Kommentator Jon Ludvig Hammer am TV2-Mikrofon entsetzt von Dings Fehler. Er ergänzte: "Darüber wird gesprochen werden, bis er seinen WM-Titel im November verliert." TV2-Expertin Maud Rødsmoen meinte über Dings Zug: "Ich habe Gänsehaut und bin komplett schockiert."

Der brasilianische Großmeister Rafael Leitao konnte den Patzer ebenfalls kaum fassen und bezeichnete Dings Zug als "schlechtesten Zug aller Zeiten von einem Weltmeister". Aber was war eigentlich passiert? Ding zog seinen Turm im 29. Zug von b6 nach b2. Damit eröffnete er Carlsen die Möglichkeit, ihn mit nur zwei Zügen matt zu setzen. Carlsen ließ sich diese Chance natürlich nicht nehmen, schlug mit seiner Dame den Bauern auf h7 und erzwang somit die Aufgabe seines Gegners.

So ungewöhnlich der historische Patzer des Weltmeisters auch war, so sehr passt er ins Bild, das Ding Liren seit Monaten abgibt. Der 31-Jährige präsentiert sich völlig außer Form und wirkt vor allem mental nicht auf der Höhe. Passend dazu schrieb die Großmeisterin Susan Polgar am Sonntag auf X: "Ich mache mir große Sorgen um Ding Liren. Er ist nicht mehr der Spieler, der er mal war, nicht mal annähernd. [...] Das ist wahrscheinlich der schlimmste Abstieg eines amtierenden Weltmeisters in der Geschichte."

Quelle: ntv.de, tno/sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen