Formel1

Formel 1: Training in Ungarn Silberpfeile dominieren

Die wieder erstarkten Silberpfeile haben zum Auftakt des Großen Preises von Ungarn für Schlagzeilen gesorgt. Die derzeitigen Formel-1-Hauptdarsteller Sebastian Vettel und Jenson Button spielten dagegen im Training keine große Rolle.

Tagesbestzeit: Lewis Hamilton.

Tagesbestzeit: Lewis Hamilton.

(Foto: dpa)

Der deutsche Titelkandidat steigerte sich in Budapest immerhin auf den sechsten Rang, nachdem er sich im ersten Durchgang mit Platz 15 begnügt hatte. "Ich glaube, dass wir gut aussehen, wenn es wärmer ist", sagte Red-Bull-Pilot Vettel gelassen. "Ein gutes Auto ist ein gutes Auto." Der britische WM-Spitzenreiter Button landete im Brawn-Mercedes zweimal im Mittelfeld (10. und 13.).

Weltmeister Lewis Hamilton fuhr am Freitag im zweiten Durchgang in 1:22,079 Minuten die Tagesbestzeit. Sein Teamkollege Heikki Kovalainen belegte um 0,047 Sekunden geschlagen den zweiten Platz. Am Vormittag war der finnische Vorjahressieger auf dem Hungaroring Schnellster gewesen und hatte damit die Hoffnungen auf den ersten Sieg für McLaren-Mercedes seit zehn Monaten genährt. "Wir waren heute gut unterwegs - unser Kers-Hybrid hilft ganz besonders im ersten Sektor", sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hochzufrieden und strich den Anteil des Energierückgewinnungssystems am Erfolg heraus.

Rosberg glänzend unterwegs

Nico Rosberg war bei Temperaturen um die 30 Grad glänzend unterwegs. Der Williams-Toyota-Pilot aus Wiesbaden bestätigte auf dem 4,381 Kilometer langen Berg-und-Tal-Kurs als jeweils knapp geschlagener Zweiter und Dritter den Aufwärtstrend. Dies gilt - wenn auch in abgeschwächtem Maß - für Nick Heidfeld. Der 32 Jahre alte Mönchengladbacher schaffte im BMW-Sauber nach zunächst Rang zwölf als Neunter noch den Sprung in die Top-Ten. "Es ist ziemlich warm, das bekommt unserem Auto offenbar ziemlich gut", konstatierte BMW- Motorsportdirektor Mario Theissen.

Timo Glock (Wersau) belegte im Toyota die Ränge 14 und 10. Adrian Sutil (Gräfelfing) wurde im Force India 18. und 16. Das mit viel Skepsis beurteilte Debüt des Grand-Prix-Greenhorns Jaime Alguersuari verlief ordentlich und unfallfrei. Der Spanier, der am Rennsonntag (Start: 14.00 Uhr/RTL und Sky) mit dann 19 Jahren und 125 Tagen den Neuseeländer Mike Thackwell (19 Jahre und 183 Tage) als jüngsten Formel-1-Fahrer ablösen wird, wurde im Toro Rosso allerdings jeweils Letzter.

Vor dem zehnten Saisonlauf führt Button die WM mit 68 Punkten souverän an. Vettel (47) liegt bereits 21 Zähler zurück. Sein australischer Teamkollege Mark Webber, am Freitag als zweimaliger Vierter jeweils vor dem Deutschen, ist Gesamtdritter (45,5).

Quelle: ntv.de, Von Elmar Dreher, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen