FIFA veröffentlicht WeltranglisteDFB-Team hat Top-Ausgangslage für WM wohl sicher

Die letzten regulären WM-Qualifikationsspiele sind absolviert, nun warten nur noch die Playoffs. Die Weltrangliste gibt wichtigen Aufschluss für zwei Auslosungen. Deutschland steigt im Ranking auf.
Der Fußball-Weltverband FIFA hat seine Weltrangliste veröffentlicht und damit wichtige Hinweise für die WM-Auslosung am 5. Dezember gegeben. Nach Abschluss der regulären Qualifikation ist Deutschland um eine Position auf Rang neun vorgerückt.
Damit dürfte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann nach den beiden Siegen in Luxemburg (2:0) und gegen die Slowakei (6:0) einen Platz im ersten Lostopf perfekt gemacht haben. Vorrunden-Duellen mit Weltmeister Argentinien, Europameister Spanien oder den drei WM-Gastgebern sollte die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dadurch entgehen.
Nach dem Kantersieg gegen Slowakei kehrt das zuvor mächtig angeknackste Selbstvertrauen zurück: "Wenn wir so spielen, ist es egal, ob der 46. der Weltrangliste kommt oder der Erste", sagte Abwehr-Säule Nico Schlotterbeck, "dann können wir jeden Gegner schlagen. Wir wollen etwas erreichen. Ich will zur WM fahren, um das Ding zu gewinnen!"
Zwar hat die FIFA noch immer nicht die Details für die Besetzung der vier Lostöpfe bekanntgegeben. Als sicher gilt aber, dass die Weltrangliste von November ein zentrales Kriterium darstellen wird. Angeführt wird das Ranking unverändert von Spanien vor Argentinien, Frankreich und England. Neu in den Top Ten ist Kroatien als Zehnter.
Bei der WM-Auslosung in Washington werden erst 42 der 48 Teilnehmer feststehen. Die übrigen sechs Teams werden im März in Playoff-Spielen ermittelt. Auch der viermalige Weltmeister Italien, der um drei Plätze auf Rang zwölf zurückgefallen ist, muss in den Playoffs ran. Sicher ist, dass die Weltrangliste auch Einfluss auf die Lostöpfe der Playoff-Auslosung an diesem Donnerstag hat. Im März werden vier Plätze für Europa vergeben und zwei in einem interkontinentalen Turnier.