BVB siegt trotz Elfmeter-Panne Der FC Bayern kennt mit Hoeneß keine Gnade
30.01.2021, 17:27 Uhr
Sebastian Hoeneß ruft seinem Team vergeblich eine Taktik zu.
(Foto: Ulmer/Pool)
Der FC Bayern nimmt Revanche zum Hinspiel und lässt Hoffenheim mit Trainer Hoeneß keinerlei Chance. Der BVB tut sich gegen Augsburg zunächst schwer, verschossener Elfmeter inklusive - doch dann läuft es noch rund. Das Comeback von Hertha-Trainer Dardai endet bitter.
1. FC Union Berlin - Borussia Mönchengladbach 1:1 (1:0)
Borussia Mönchengladbach ist bei seiner Aufholjagd im Verfolgerfeld der Fußball-Bundesliga gestoppt worden. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose kam nach einer durchwachsenen Vorstellung bei Union Berlin nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und verpasste die vorläufige Rückkehr auf einen Champions-League-Platz.
Abwehrmann Robin Knoche (31.) traf für Union, das in der Tabelle weiter die Europapokal-Plätze im Blick hat. Alassane Plea (59.) gelang der Ausgleich. Bei den Berlinern musste Keeper Andreas Luthe (68.) nach einem Zusammenstoß vom Platz und wurde durch Loris Karius ersetzt. Union konnte nach Bayern München (1:1), Borussia Dortmund (2:1) und Bayer Leverkusen (1:0) erneut ein Top-Team der Liga zu Hause ärgern.
FC Bayern München - 1899 Hoffenheim 4:1 (2:1)
Bayern München hat gegen die TSG Hoffenheim Revanche für das empfindliche 1:4 im Hinspiel genommen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gewann gegen das Team von Sebastian Hoeneß verdient mit 4:1 (2:1). Nach vier Siegen in Serie baute der Triplesieger zumindest vorübergehend seinen Vorsprung auf nun schon zehn Zähler aus. Jérôme Boateng erzielte in der 32. Minute die Führung. Thomas Müller erhöhte vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw (43.).
Nur wenige Sekunden später nutzte Andrej Kramaric eine Unachtsamkeit der Münchner zum Anschlusstreffer aus (44.). Doch einmal mehr war auf Weltfußballer Robert Lewandowski Verlass: Mit seinem 24. (!) Saisontor gelang ihm das 3:1 (57.). Serge Gnabry (63.) sorgte für klare Verhältnisse.
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 3:1 (0:0)
Hertha BSC hat seine chaotische Talfahrt auch unter Klub-Urgestein Pal Dardai nicht stoppen können. Beim Comeback des Ungarn auf der Trainerbank unterlagen die Berliner bei Eintracht Frankfurt mit 1:3 (0:0) - trotz zwischenzeitlicher Führung und starker kämpferischer Leistung. Die Hertha steckt damit weiter tief im Abstiegskampf, auf Dardai wartet vor allem im Spiel mit dem Ball in den kommenden Wochen noch viel Arbeit.
Defensiv präsentierten sich die Hauptstädter weitgehend stabil, Andre Silva (67./90.+5, Foulelfmeter) und Martin Hinteregger (84.) konnten das Abwehrbollwerk aber doch knacken. Krzysztof Piatek (66.) traf zwischenzeitlich zur Führung für die Hertha, die damit nun schon fünf Spiele ohne Sieg ist, vier davon gingen verloren.
Borussia Dortmund - FC Augsburg 3:1 (1:1)
Borussia Dortmund ist trotz einer Schwäche vom Elfmeterpunkt in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Vizemeister bezwang den FC Augsburg mit 3:1 (1:1) und stoppte damit seinen Negativlauf von zuletzt drei Spielen ohne Sieg.
Thomas Delaney (26.), Jadon Sancho (63.) und Felix Uduokhai (75., Eigentor) erzielten die Treffer des BVB, der damit auch Revanche für die Niederlage im Hinspiel (0:2) nahm. Erling Haaland verschoss zudem einen Handelfmeter (21., nach Videobeweis). Es war bereits der dritte Elfmeter in Folge, den der BVB vergab. André Hahn (10.) hatte Augsburg in Führung gebracht.
Werder Bremen - FC Schalke 04 1:1 (0:1)
Historisch schlecht, Sieg verschenkt: Krisen-Klub Schalke 04 hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag eingesteckt. Trotz einer leidenschaftlichen Vorstellung und des zwischenzeitlichen Führungstreffers von Omar Mascarell (38.) kam die Mannschaft von Trainer Christian Gross bei Werder Bremen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit glich Kevin Möhwald (77.) für lange Zeit blasse Hanseaten noch aus.
Für Schalke muss sich das Remis wie eine Niederlage anfühlen. Trotz des Punktgewinns bleibt der taumelnde Traditionsklub Tabellenletzter und stellte einen Klub-Negativrekord auf - Schalke ist nun schon seit 20 Bundesliga-Auswärtsspielen sieglos (434 Tage).
Quelle: ntv.de, ara/sid