Für die Ausbildung von Kroos Greifswalder SV will Geld von Real Madrid
20.12.2014, 12:13 Uhr
Auch wenn man früh servus sagt, die Jugend prägt Talent und Können. Sicher auch bei Toni Kroos.
(Foto: picture alliance / dpa)
Schon als 12-Jähriger verlässt Toni Kroos seinen Heimatverein Greifswalder SC, um bei Hansa Rostock zum Profi ausgebildet zu werden. Doch viele Jahre später will sein alter Heimatverein von Kroos' Karriere profitieren. Zahlen soll Real Madrid.
Der deutsche Sechstligist Greifswalder SV hat Champions-League-Sieger Real Madrid eine Mahnung über rund 60.000 Euro geschickt. Dem Verein aus Mecklenburg-Vorpommern steht nach Angaben der "Ostsee-Zeitung" als Rechtsnachfolger des insolventen Greifswalder SC ein Teil der Ablösesumme aus dem Wechsel von Weltmeister Toni Kroos von Bayern München zu den Königlichen zu.
Eine erste Rechnung habe Real ignoriert. "Die folgende Prozedur ginge über die FIFA. Wir würden dann Auflagen prüfen und überlegen, gerichtlich vorzugehen", sagt Vereinschef Michael Lüdeke.
Bei einem Transfer stehen allen Vereinen eines Spielers, bei denen er ab seinem zwölften Lebensjahr gespielt hat, 0,25 Prozent der Transfersumme pro Spielzeit zu. Drittligist Hansa Rostock, bei denen Kroos zwischen 2002 und 2006 unter Vertrag stand, erhielt rund 300.000 Euro der Ablöse in Höhe von rund 30 Millionen Euro. In Greifswald ist Toni Kroos geboren und aufgewachsen. Beim Greifswalder SC spielte er von 1997 bis 2002, bevor er als 12-Jähriger nach Rostock wechselte.
Quelle: ntv.de, dka/Sid