Fußball

Champions-League-Finale in London Titelverteidiger Turbine ist dabei

Fatmire Bajramaj hat mit Turbine Potsdam die Chance, den Champions-League-Titel zu verteidigen.

Fatmire Bajramaj hat mit Turbine Potsdam die Chance, den Champions-League-Titel zu verteidigen.

(Foto: dpa)

Die Fußballfrauen von Turbine Potsdam stehen erneut im Endspiel der Champions League. Der Titelverteidiger gewinnt das Halbfinal-Rückspiel in der Königsklasse gegen Bundesliga-Kontrahent FCR Duisburg mit 1:0 (1:0) und spielt nun wie im Vorjahr gegen Olympique Lyon um die Europapokal-Krone.

London calling: Der deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam ist nur noch einen Schritt vom erneuten Champions-League-Sieg entfernt. Der von Nationalspielerin Fatmire Bajramaj angeführte Titelverteidiger gewann das Rückspiel des deutschen Halbfinal-Duells gegen den FCR Duisburg 1:0 (1:0) und zog nach dem 2:2 im Hinspiel souverän ins Finale der Königsklasse ein. Dort treffen die Turbinen am 26. Mai in London wie im Vorjahr auf Olympique Lyon.

Yuki Nagasato beseitigte mit ihrem Tor alle Zweifel im Potsdamer Finaleinzug.

Yuki Nagasato beseitigte mit ihrem Tor alle Zweifel im Potsdamer Finaleinzug.

(Foto: dpa)

Vor 4600 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion sorgte die Japanerin Yuki Nagasato nach einem kapitalen Abwehrfehler der Duisburgerinnen noch vor der Pause für das entscheidende Tor für Potsdam (40.). "Wir waren in der Defensive einfach nicht aggressiv genug", sagte FCR-Coach Marco Ketelaer.

Die Gäste aus Duisburg konnten im Halbfinal-Rückspiel personell aus dem Vollen schöpfen. Dagegen mussten die Potsdamerinnen im Vergleich zum Hinspiel vor allem in der Defensive improvisieren. So musste Josephine Henning wegen einer Steißbeinprellung passen. Zudem fehlte Bianca Schmidt nach ihrer zweiten Gelben Karte.

Doch das war dem Team von Trainer-Urgestein Bernd Schröder nur in der Anfangsphase anzumerken, als die japanische Nationalspielerin Kozue Ando frei vor dem Tor des zu Beginn noch schlecht organisierten Meisters auftauchte, dann aber an Turbine-Schlussfrau Anna-Felicitas Sarholz scheiterte (10.). Nach einer guten Viertelstunde übernahmen allerdings die Potsdamerinnen vor heimischer Kulisse das Kommando.

Nagasato erlöst Turbine

Angetrieben von Bajramaj, die nach der Saison zum 1. FFC Frankfurt wechseln wird, drängten die Gastgeberinnen den FCR im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr in die Defensive. Zunächst verpassten Anja Mittag (11.), Jennifer Zietz (28.), Viola Odebrecht (29) und Bajramaj (33.) trotz guter Möglichkeiten die Führung für Potsdam. Dann aber stand Nagasato nach einem Patzer der FCR-Defensive goldrichtig und erzielte aus sieben Metern das verdiente 1:0.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Mannschaft von Trainer Schröder über weite Strecken spielbestimmend. Mittag (50.), Bajramaj (51./73./87.) und Odebrecht (70.) hatten die größten Chancen für Turbine nach der Pause. Auf der anderen Seite verpasste Ando (58.) den möglichen Ausgleich. Wirklich in Bedrängnis bringen konnten die Gäste aus Duisburg Potsdam aber nicht mehr.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen