Kritik von Flüchtlingshelfern Erneut startet ein Abschiebeflug nach KabulIn Afghanistan breitet sich der Krieg mit radikalislamischen Gruppen weiter aus. Erst vergangene Woche starben bei einem Taliban-Angriff Hunderte Menschen. Dennoch soll erneut ein Abschiebeflug in das unsichere Land starten. Aktivisten kritisieren das scharf.14.08.2018
Wiedereinreisesperre aktiv Gericht entscheidet "zeitnah" über Sami A.Im Fall der Abschiebung von Sami A. nach Tunesien will das OVG Münster trotz einer Einreisesperre bald über dessen Rückkehr entscheiden. Gegen die Rückholung hatte die Stadt Bochum Beschwerde eingelegt. Die Frist zur Begründung läuft in Kürze ab.13.08.2018
Nach unrechtmäßiger Abschiebung 20-jähriger Afghane landet wieder in BerlinWeil das Amt ihn verwechselt, wird Nasibullah S. abgeschoben, obwohl sein Asylverfahren noch läuft. Nach einer Rückreise aus Afghanistan über Pakistan und die Türkei ist er nun wieder in Deutschland. Das Verfahren wird wieder aufgenommen.12.08.2018
Direkt aus dem Gefängnis NRW schiebt Islamist nach Tunesien abEr saß in Nordrhein-Westfalen im Gefängnis, weil er Dschihadisten zum Islamischen Staat schleuste. Nun wird ein Tunesier direkt von der JVA in seine Heimat abgeschoben. Ein Gericht sieht bei ihm eine erhebliche Wiederholungsgefahr.11.08.2018
Gericht weist Bamf-Antrag ab Abschiebeverbot für Sami A. bleibt bestehenDas Verwaltungsgericht Gelsenkirchen bleibt dabei: Sami A. hätte nicht nach Tunesien abgeschoben werden sollen, denn ihm droht dort Folter. Auch das Bamf kann die Richter nicht umstimmen. Das juristische Hin und Her ist aber trotzdem noch nicht vorbei. 10.08.2018
Auf dem Weg nach Deutschland Abgeschobener Afghane kehrt zurückSeine Klage gegen die Ablehnung des Asylbescheids lief noch. Trotzdem wurde ein junger Afghane aus Deutschland abgeschoben. Eine Panne, räumten die Behörden ein. Nun kann er weiter in Deutschland um Asyl kämpfen.08.08.2018
Nicht nur Straftäter Bund will mehr Afghanen abschiebenDie Sicherheitslage in Afghanistan verschlechtert sich dramatisch, trotzdem will die Bundesregierung künftig jeden Monat abgelehnte Asylbewerber dorthin zurückschicken. Und es soll nicht mehr nur Gefährder und Straftäter treffen. 05.08.2018
Abschiebung war rechtswidrig Nasibullah S. kehrt nach Deutschland zurückDer rechtswidrig abgeschobene Afghane Nasibullah S. kommt offenbar bald nach Deutschland zurück. Einem Bericht zufolge steht seiner Einreise nichts mehr im Wege.03.08.2018
Streit mit Gericht geht weiter Bamf will Sami A. in Tunesien lassenMehrere Behörden ringen um die Frage, ob der abgeschobene Islamist Sami A. zurückgeholt werden muss. Das Bamf verweist darauf, dass ihm in Tunesien keine unmenschliche Behandlung drohe - und beantragt die Aufhebung des Abschiebeverbots.03.08.2018
"Fax ist in der Nacht raus" Anwältin von Sami A. verlangt ZwangsgeldDer wohl rechtswidrig abgeschobene Sami A. ist weiterhin in Tunesien. Weil die Stadt Bochum ihn aber nicht bis zur gesetzten Frist zurückholt, pocht die Anwältin des Abgeschobenen nun auf das angedrohte Zwangsgeld. Die Stadt, sagt sie, muss 10.000 Euro bezahlen.01.08.2018