Gericht kippt Millionenforderung Wien gewinnt Rechtsstreit um Hitler-HausDas Geburtshaus von Adolf Hitler wird den österreichischen Staat keine Millionensumme kosten. Nach ihrer Enteignung wollte die frühere Besitzerin weitere 1,5 Millionen Euro für das Gebäude in Braunau am Inn. Das Geld wird sie nicht bekommen, entscheidet der Oberste Gerichtshof in Wien in letzter Instanz. 05.08.2019
Brandenburger AfD-Landeschef Kalbitz wirkte an umstrittenem Hitler-Film mitSeinem Schwiegervater half der Brandenburger AfD-Chef Kalbitz einst bei der Arbeit an zwei Filmen über Hitler und Wehrmacht. Eins der Werke mache "den Eindruck einer geschickten Hitler-Verherrlichung", sagt ein Historiker. Der AfD-Politiker weist die Vorwürfe zurück.01.08.2019
"Unternehmen Walküre" Deutschlands gescheiterte SelbstbefreiungIm Jahr 1944 ist klar, dass Adolf Hitler Deutschland in den Untergang führt. Eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg versucht am 20. Juli, den Diktator auszuschalten. Doch dieser Umsturzversuch schlägt fehl.20.07.2019Von Wolfram Neidhard
Nachfahren von Juden wütend Behörden verweigern deutschen PassWährend des Naziregimes gelingt Tausenden Juden in letzter Minute die Flucht aus Deutschland nach Großbritannien. Vielen wird die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen. Bis heute haben einige ihrer Nachfahren keinen Anspruch auf einen deutschen Pass. Die Empörung darüber ist groß.10.07.2019
"Für Sie, mein Führer ..." Dieser Mann tötete Hitler und Bigfoot"The Man who killed Hitler and then the Bigfoot" ist ganz bestimmt kein normaler Film, das lässt der Titel schon erahnen. Ein Titel, der zudem Fragen aufwirft: Gibt es Bigfoot tatsächlich? Hat Hitler nicht Selbstmord begangen? Die Antworten liefert Calvin Barr.25.06.2019Von Thomas Badtke
Was wird aus "Wolfsschlucht II"? Nordfrankreichs Führerbunker ist eine BürdeEin "Führerbunker" in Nordfrankreich macht seinen Eigentümern wenig Freude. Die "Wolfsschlucht II" bei Soissons ist zwar eine Fundgrube für Historiker, aber Investoren lockt der Name Hitler nicht. Hitler verbrachte in dem Gemäuer nur eine Nacht: Um nach dem D-Day seine Generäle anzubrüllen. 05.06.2019
Hitler und das rosa Kaninchen Schriftstellerin Judith Kerr ist totVor Jahrzehnten floh sie aus Deutschland: Judith Kerr, Tochter eines bekannten Theaterkritikers. Später wird sie selbst berühmt - vor allem durch ihre Kinderbücher, die ihre Flucht und die ersten Jahre in der Emigration beschreiben. Nun ist sie im Alter von 95 Jahren gestorben.23.05.2019
Mit Bällen auf AKK und Hitler Juso-Dosenwerfen löst Shitstorm ausMenschen spielerisch für Politik zu begeistern ist eine bekannte Wahlkampf-Strategie. Ein Juso-Verband zieht mit einer solchen Aktion nun Kritik auf sich: Beim Dosenwerfen kann auf Hitler und CDU-Chefin AKK gezielt werden. Im letzten Jahr war eine ähnliche Juso-Aktion in den Schlagzeilen. 13.05.2019
Manga über den Zweiten Weltkrieg Hitler und der verlorene linke ArmShigeru Mizuki hat den Zweiten Weltkrieg am eigenen Leib erlebt. "Ohne Hitler hätte ich immer noch meinen linken Arm", sagte er einmal. Das Leben des Diktators beschreibt der Zeichner in einem Manga. Intensiver und authentischer ist jedoch seine Darstellung des Pazifikkriegs.08.05.2019Von Markus Lippold
Fußball-Zeitreise, 20. April Dem Rassismus die Stirn bietenDer Fußball steht für eine weltoffene Gesellschaft, die Fairness und Toleranz als Prinzipien lebt. Der 20. April ist für Deutschland historisch ein schwieriges Datum. Es wird Zeit, gerade an diesem Tag daran zu erinnern, wofür wir stehen - als Nation und Fußballfamilie!20.04.2019Eine Kolumne von Ben Redelings