"Kampf für Gerechtigkeit" Letzter Chefankläger der Nürnberger Prozesse ist totAls Soldat befreit Benjamin Ferencz mehrere Konzentrationslager, später klagt er als junger Mann mehr als 20 führende SS-Leute an. Nun ist der gebürtige Ungar im Alter von 103 Jahren verstorben. Auch zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine fand er zu Lebzeiten deutliche Worte. 09.04.2023
Traute Lafrenz wurde 103 Letztes Mitglied der Weißen Rose ist tot"Sie ist eine Heldin der Freiheit und der Menschlichkeit", sagte Bundespräsident Steinmeier einst. Nun ist Traute Lafrenz im hohen Alter gestorben. Die gebürtige Hamburgerin hatte sich während der Nazi-Zeit in der Widerstandsgruppe Weiße Rose engagiert. Mit Geschick war sie einem Todesurteil entgangen.09.03.2023
"Ausdruck von Holocaustleugnung" NDR veröffentlicht gefälschte Hitler-Tagebücher1983 verkauft der Kunstfälscher Konrad Kujau dem "Stern" angebliche Tagebücher Adolf Hitlers. Was folgt, ist einer der größten Presseskandale der Nachkriegsgeschichte. Nun will der NDR alle 60 Bände der Fälschung mit kritischer Einordnung veröffentlichen.23.02.2023
Peter Longerich im Interview "Goebbels selbst war ganz begeistert"Die sogenannte Sportpalastrede, die Hitlers Propagandaminister am 18. Februar 1943 hielt, gilt als Musterbeispiel der perfekten Manipulation. Ein Irrtum, sagt der Historiker Peter Longerich, der gerade ein Buch nur über diese Rede geschrieben hat. 12.02.2023
Debatte um Namen, Büste enthüllt Wolgograd feiert Diktator StalinJosef Stalin ließ Millionen Menschen ermorden, und trotzdem wird der sowjetische Diktator von vielen Russen als Held gefeiert. Einen Tag vor dem Besuch des Kremlchefs Putin wird in Wolgograd eine Stalin-Büste enthüllt. Derweil fordern einige Politiker und Aktivisten, der Stadt ihren alten Namen zu geben - Stalingrad. 01.02.2023
Bundestag gedenkt queerer Opfer Als Deutschland weitermachte, wo die Nazis aufhörtenDer Bundestag gedenkt der Opfer des Holocausts - und stellt queere Opfer das erste Mal in den Mittelpunkt. Zehntausende homosexuelle Männer wurden von den Nationalsozialisten erniedrigt, viele ermordet. Die Geschichten der Opfer zeigen: Für sie ging das NS-Unrecht auch nach dem Zweiten Weltkrieg weiter.27.01.2023Von Sarah Platz
Nach Hitlergruß-Eklat Ermittlungen gegen Melanie Müller dauern anAuch nach vier Monaten sind die Ermittlungen gegen Melanie Müller noch nicht abgeschlossen, ein Ende ist nicht in Sicht. Die Sängerin selbst bestreitet das Zeigen eines Hitlergrußes - ganz unbegründet sind die Vorwürfe allerdings nicht.23.01.2023
Hitler-Gefasel in Russland Putin und Lawrow auf dem Niveau von Jana aus KasselRussland sieht sich im Abwehrkampf gegen angebliche Neonazis in Kiew, aber eigentlich doch gegen die USA, die Russland vernichten wollen. Es wirkt, als seien Putin und Lawrow ihrer eigenen paranoiden Propaganda zum Opfer gefallen.18.01.2023Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Vergebt Hitler heute" Kanye West fordert Juden zum "Loslassen" aufSchon seit geraumer Zeit befindet sich Kanye West in einer Abwärtsspirale. Der bipolare US-Rapper sorgt immer wieder mit rechten und antisemitischen Verschwörungsmythen für Kritik. In einem Interview mit zwei bekannten Rechtsextremen setzt der 45-Jährige nun noch einen oben drauf.06.12.2022
Davidstern mit Hakenkreuz Twitter wirft Kanye West rausIn einem Interview preist Rapper Kanye West Hitler und Nazis, bei Twitter postet er einen Davidstern, der mit einem Hakenkreuz verflochten ist. Twitter-Chef Elon Musk zieht Konsequenzen.02.12.2022