Gespräche nicht in Afghanistan USA treffen sich erstmals seit Abzug mit TalibanZwischen den USA und der Taliban-Regierung gibt es seit dem Abzug aus Afghanistan kein offizielles Treffen. An diesem Wochenende soll sich das ändern: Vertreter beider Seiten kommen in Katar zu Gesprächen zusammen. Thema sollen auch Menschenrechte sein.09.10.2021
Anschlag in Kundus Selbstmordattentäter reißt Dutzende in den TodErneut kostet ein Anschlag in Afghanistan viele Menschen das Leben. Vor einer Moschee im Nordosten Afghanistans werden bei einer Explosion Dutzende Menschen getötet und mehr als 140 Menschen verletzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat reklamiert den Anschlag für sich. 08.10.2021
Minister will mehr Grenzschutz Österreich poltert über EU-MigrationspolitikDie Debatte über die Verteilung von Flüchtlingen in der EU ist laut Österreichs Innenminister Nehammer zum jetzigen Zeitpunkt "sinnlos". Zuvor müssten die Außengrenzen der Union "rigoros" geschützt werden. Auch werde sein Land keine weiteren Menschen aus Afghanistan aufnehmen.08.10.2021
"Zusagen aus vielen Ländern" EU arbeitet an Neuansiedlung von AfghanenKonkrete Zahlen kann Brüssel zwar nicht nennen, aber die EU-Innenkommissarin meldet Zusagen aus vielen Mitgliedstaaten für ein "Resettlement"-Programm. Damit sollen schutzbedürftige Afghanen in Europa eine dauerhafte Bleibe finden. Die UN geht von 85.000 Menschen aus. 07.10.2021
Über 200 Afghanen an Bord Bund startet weiteren EvakuierungsflugDie Bundesregierung verfolgt weiterhin ihre Anstrengungen, schutzbedürftige Afghanen nach Deutschland zu bringen. Ein Charterflug mit mehr als 200 Menschen an Bord ist nun in Pakistan gestartet. Die Mission bleibe aber "mühsam und gefährlich", sagt Außenminister Heiko Maas.07.10.2021
Mädchen muss Tier zurücklassen Botschafter nimmt afghanischen Vogel auf"Sie hat schweigend geweint." Als der französische Botschafter in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei den Evakuierungen aus Afghanistan hilft, fällt ihm ein Mädchen auf, das unter Tränen sein geliebtes Haustier zurücklassen soll. Er nimmt sich des Vogels an - und erlebt eine Überraschung.07.10.2021
"Bei Maas fiel der Groschen" FDP kritisiert Kramp-Karrenbauer für "Bilanzdebatte"Mit scharfen Worten kritisiert die FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann die Afghanistan-Bilanzdebatte der Bundesverteidigungsministerin. "Zwischen dem Tag der Bundestagswahl und der Konstituierung des Parlaments setzt man nicht mal eben eine Debatte auf."06.10.2021
"Zum Scheitern verurteilt" Bundeswehr bilanziert Afghanistan-EinsatzObwohl der Zeitpunkt der Bilanz-Debatte zum Afghanistan-Einsatz von SPD, Grünen und FDP nicht gebilligt wird, hält die scheidende Verteidigungsministerin daran fest. Generalinspekteur Zorn räumt Fehler ein, warnt aber davor, die demütigenden Bilder beim Abzug aus Kabul absolut zu setzen.06.10.2021
Sondergesandter in Kabul Briten treffen Taliban zu GesprächenGroßbritannien schickt einen Sonderbeauftragten für Gespräche nach Afghanistan. Während die Taliban darin eine Annäherung an diplomatische Beziehungen sehen, betonen die Briten: Das Treffen bedeutet keine Anerkennung der Islamisten.05.10.2021
Großteil floss ins Militär Afghanistan-Einsatz kostete 17,3 Milliarden EuroIm Ergebnis ist der 20-jährige Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan ein Misserfolg - nun wird bekannt, dass er viele Milliarden Euro verschlingt. Das meiste Geld fließt direkt in die Streitkräfte, aber auch an die Verwaltung gehen enorme Summen. Zu einigen Ausgaben schweigt die Regierung dagegen. 05.10.2021