"Warum schlagt Ihr uns?" Afghaninnen begehren gegen Taliban aufNach der Machtübernahme der Taliban haben Frauen in Afghanistan Angst um ihre Freiheit. In der Hauptstadt Kabul demonstrieren sie für ihre Rechte. Doch die Islamistenmiliz geht gegen die Proteste vor. Es kommt zu chaotischen Szenen.04.09.2021
Kritik an "Kaninchen-Spruch" Laschet holt zum Gegenschlag ausArmin Laschet schaltet in den Wahlkampf-Modus, und SPD-Kandidat Scholz liefert ihm dafür mit der "Versuchskaninchen"-Formulierung eine Steilvorlage. Doch auch unionsgeführte Ministerien bekommen ihr Fett weg. Außerdem warnt Laschet abermals vor Rot-Rot-Grün.04.09.2021
Google sperrt mehrere Konten Taliban wollen Regierungs-Mails knackenMehrere Ministerien der afghanischen Regierung nutzen vor der Machtübernahme der Taliban Konten von Google und Microsoft für ihren Mailverkehr. Die Islamisten versuchen offenbar bereits, an die sensiblen Informationen zu kommen - für einige Regierungsmitarbeiter könnte das lebensgefährlich werden. 04.09.2021
EU-Staaten uneins Deutsche sind gespalten bei Aufnahme von AfghanenDie Umfrage-Ergebnisse wären womöglich anders ausgefallen, wäre schon bekannt gewesen, dass unter den Geretteten aus Kabul auch Straftäter sind. Bisher will fast die Hälfte der Deutschen eine größere Zahl von Afghanen aufnehmen. Ein Teil knüpft dies aber an eine Bedingung.04.09.2021
Schwere Kämpfe im Pandschir-Tal Taliban gehen gegen Widerstandskämpfer vorDas Pandschir-Tal ist der Rückzugsort für die Taliban-Gegner in Afghanistan. Die radikal-islamische Miliz geht verstärkt gegen Widerstandskämpfer vor. Während die Taliban bereits die Eroberung der Region feiern, berichten Medien weiter von schweren Gefechten.04.09.2021
Kontrollen am Flughafen löchrig 20 Straftäter unter Geretteten aus KabulDie Evakuierungen aus Kabul verlaufen chaotisch. Nun kommen Details über Gerettete ans Licht - und sorgen für neuerliche Kritik. So sind einige Straftäter unter den ausgeflogenen Afghanen und sogar ein als gefährlich eingestufter Vergewaltiger. Dies fällt erst in Deutschland auf, weil kaum Kontrollen stattfanden.03.09.2021
Unterstützung für Afghanistan EU stellt Taliban Bedingungen für HilfsgelderSeit der Machtübernahme der Taliban fließen keine Gelder aus EU-Staaten mehr nach Afghanistan. Doch das könnte sich bald ändern. Für eine zukünftige Zusammenarbeit mit den neuen Machthabern in Kabul stellen die EU-Außenminister allerdings Bedingungen. 03.09.2021
Unterlagen zum deutschen Einsatz Afghanistan-Akten sollen nicht gelöscht werdenMit einem Löschmoratorium für Unterlagen zum Afghanistan-Einsatz reagiert das Verteidigungsministerium laut einem Bericht auf eine Forderung der Grünen. Die Akten und Dateien könnten in einem möglichen Untersuchungsausschuss herangezogen werden. Auch die FDP sieht weiter Aufklärungsbedarf.03.09.2021
Beide Seiten behaupten Erfolge Berichte über Gefechte um das Pandschir-TalSowohl die Taliban als auch die Widerstandskämpfer um Ahmad Massud melden intensive Gefechte um das Pandschir-Tal - die letzte noch unabhängige Provinz in Afghanistan. Beide Seite reklamieren Erfolge für sich. Unabhängige Quellen gibt es nicht. Derweil soll die Regierungsbildung der Islamisten laufen. 02.09.2021
Bär mit Maschinengewehr bedroht Angst um Tiere im Zoo von Kabul Nach der Machtübernahme der Taliban sorgen sich Tierschützer um das Schicksal der Zootiere in der Hauptstadt Kabul. Ein Foto zeigt einen Bären, der mit einem Maschinengewehr bedroht wird. Bei ihrer ersten Herrschaft verstümmelten die Islamisten viele Tiere in ihren Gehegen. 02.09.2021