"Erfolgreiche Leben in den USA" US-Regierung will Milliarden für Evakuierte6,4 Milliarden Dollar soll der US-Kongress für die Integration evakuierter Afghanen und humanitäre Hilfe bewilligen. Die Vereinten Nationen brauchen indes 606 Millionen US-Dollar für die nächsten Monate. Ihr Nothilfekoordinator sieht in den Taliban eine andere Bewegung, als sie es vor 20 Jahren waren.07.09.2021
Rufe nach Freiheit Demonstranten gehen in Kabul auf die StraßeBei der bisher größten Demonstration seit der Machtübernahme der Taliban kritisieren Protestierende in Kabul Pakistan und indirekt auch die Islamisten. Immer wieder sind "Freiheit"-Rufe zu hören. Bis es zu zeitweiligen Festnahmen kommt.07.09.2021
Taliban-Mitbegründer wird Vize Taliban benennen Regierungschef in AfghanistanDie militant-islamistischen Taliban festigen ihre Macht in Afghanistan und beginnen damit, politische Strukturen aufzubauen. In Kabul geben sie erste Regierungsmitglieder bekannt. An der Spitze wird demnach ein bislang vergleichsweise unbekannter Premierminister stehen. Der Innenminister wird vom FBI gesucht.07.09.2021
Von US-Armee ausgeflogen 90 Afghanen beantragen in Ramstein AsylAuf der US-Militärbasis in Ramstein warten derzeit noch Tausende aus Afghanistan ausgeflogene Ortskräfte und ihre Familien auf die Weiterreise in die USA. Einige von ihnen würden aber offenbar lieber in Deutschland bleiben. Laut Bundesinnenministerium haben bisher 90 Asyl beantragt. 07.09.2021
Rebellen wollen Kampf fortsetzen Taliban rechtfertigen Erstürmung PandschirsMit dem gewaltsamen Einmarsch im Pandschir-Tal sind die Taliban nun in allen Provinzen Afghanistans präsent. Die Schuld am Scheitern der Verhandlungen geben die Islamisten den Führern der Widerstandsbewegung. Die gibt den Kampf noch nicht verloren. 06.09.2021
Bitte um finanzielle Hilfen Taliban: "Würden Merkel herzlich empfangen"Nach Außen geben sich die neuen alten Machthaber Afghanistans gemäßigt. Die radikalislamischen Taliban werben international um Partner und würden sich "wirklich sehr" über einen Besuch von Kanzlerin Merkel freuen. Nach Deutschland Geflüchtete fordern sie zur Rückkehr auf - drohen aber gleichzeitig mit Strafe.06.09.2021
Letzte Bastion des Widerstandes Taliban melden Eroberung des Pandschir-TalsAm Wochenende liefern sich die Taliban im Pandschir-Tal schwere Gefechte mit Widerstandskämpfern. Nun verkünden die Radikalislamisten die "vollständige" Eroberung der Provinz. Zuvor hatten die Taliban-Gegner einen Waffenstillstand vorgeschlagen. 06.09.2021
Machtvakuum in Afghanistan US-Generalstabschef warnt vor BürgerkriegIm Pandschir-Tal liefern sich Taliban und Widerstandskämpfer heftige Gefechte. US-Generalstabschef Milley zweifelt daran, dass die Taliban eine Regierung aufbauen können. Andere Islamisten, etwa von IS oder Al-Kaida, könnten dieses Machtvakuum füllen.05.09.2021
Flüchtlingsstreit mit Belarus Kommissar sieht Chance auf EU-AsylpolitikNoch immer sitzen viele Geflüchtete in Litauen fest, nachdem sie zuvor offenbar von Belarus gezielt über die Grenze geschleust wurden. Ein Ärgernis für die Europäische Union, aber gleichzeitig eine Chance, endlich eine gemeinsame Asylpolitik auf den Weg zu bringen. 05.09.2021
Deutschlands Botschaft zu Taliban wollen diplomatische BeziehungenDie Taliban möchten diplomatische Beziehungen zu Deutschland aufnehmen, wie ihr Sprecher mitteilt. Die Islamisten wünschen sich finanzielle Unterstützung, humanitäre Hilfe und Kooperation bei Gesundheit, Landwirtschaft und Bildung. Auch Deutschland ist auf Gespräche angewiesen - wenn es weiterhin Menschen retten will. 05.09.2021