Keine Boni, keine Dividende Grüne stellen Bedingungen für LufthansaDie Lufthansa braucht in der Corona-Krise dringend Geld. Der Staat könnte einspringen. Doch unklar ist, ob und welche Bedingungen es dafür geben wird. Die Grünen zumindest würden sich nicht mit einer stillen Beteiligung abspeisen lassen. Sie haben konkrete Forderungen.09.05.2020
Staatshilfen unter Bedingungen? Jetzt entscheidet sich die Lufthansa-ZukunftAm Dienstag findet die Hauptversammlung der Lufthansa statt. Natürlich digital. Denn nichts ist normal derzeit. Die deutsche Fluglinie leidet stark unter der Pandemie, der Staat soll helfen. Doch schon entbrennt ein heftiger Streit, wie viel Einfluss die Politik nehmen soll - etwa im Aufsichtsrat.03.05.2020
Milliardenverlust eingefahren British Airways stellt 12.000 Jobs infrageDie Corona-Krise bereitet Airlines erhebliche wirtschaftliche Probleme. Der Mutterkonzern von British Airways rutscht tief in die roten Zahlen. Es stehen mehr als ein Viertel der Stellen auf der Kippe. Auch weitere Fluggesellschaften kündigen drastische Abbaupläne an.28.04.2020
Branche warnt vor Job-Kahlschlag Airlines stemmen sich gegen Tegel-SchließungWegen des Zusammenbruchs des Luftverkehrs will der Berliner Flughafenchef Lütke Daldrup den Standort Tegel kurz vor dem endgültigen Aus im Herbst für eine Übergangszeit schließen. Die Branche warnt: Die Pläne dürften "nicht weiter verfolgt werden".25.04.2020
Hilfsprogramm für Airlines läuft US-Regierung macht Milliarden lockerDie Corona-Krise hat US-Fluggesellschaften schwer getroffen. Weit über 2000 Flugzeuge stehen im Hangar, die noch fliegenden Maschinen bleiben meist fast leer. Jetzt kommt die Regierung den Airlines zur Hilfe.15.04.2020
Aus A330 werden Frachtmaschinen Lufthansa baut Flugzeugsitze ausBei der Lufthansa bleiben die Passagiermaschinen reihenweise am Boden, dafür brummt das Frachtgeschäft. Die Fluggesellschaft reagiert und funktioniert kurzerhand mehrere A330 um.08.04.2020
Kein Ende in Sicht Delta verliert 60 Millionen Dollar am TagIn einem Memo an die Beschäfigten zeichnet der Chef von Delta Air ein dramatisches Bild der Lage. Statt 600.000 Passagieren am Tag befördere man derzeit nur 38.000. Und die bisher angekündigten Staatshilfen würden bei weitem nicht ausreichen. 04.04.2020
Lauter Ruf nach Staatshilfen Lobbyverband befürchtet Airline-SterbenDas Coronavirus könnte bei den Fluggesellschaften ganze Arbeit leisten. Der Internationale Airline-Verband IATA hält sogar eine Masseninsolvenz für möglich. Seinen Angaben zufolge ist ein dreistelliger Milliardenbetrag an staatlichen Finanzhilfen notwendig. 24.03.2020
"Welt steht unter Quarantäne" Emirates streicht fast alle PassagierflügeMit dem Luftfahrtriesen Emirates stellt eine der weltgrößten Airlines wegen der Corona-Krise den Passagierbetrieb beinahe komplett ein. Zudem sollen Einsparungen dem Konzern durch die Krise helfen. Kündigungen seien nicht geplant.22.03.2020
Corona-Krise trifft Airline hart Lufthansa setzt Dividende ausDer Lufthansa bricht angesichts des Coronavirus die Nachfrage weg. Für das vergangene Geschäftsjahr sollen die Aktionäre deshalb keine Ausschüttung bekommen. So will der Konzern in der Krise liquide bleiben. 14.03.2020