Hunderte Flüge gestrichen In den Sommerferien droht das Flug-ChaosDie Personalnot bei Airlines und Flughafen-Dienstleistern ist riesig. Von der Passagierkontrolle über die Flugzeugabfertigung bis hin zur Kabinencrew fehlt es an Mitarbeitern, die sich während der Pandemie einen neuen Job gesucht haben. Wer in die Sommerferien fliegen will, sollte zum Flughafen viel Geduld mitbringen.09.06.2022Von Jan Gänger
Erneut Chaos in Schiphol KLM stoppt Flüge aus Europa nach AmsterdamDer Flughafen Amsterdam-Schiphol bekommt seine massiven Probleme nicht in den Griff. Dort stranden so viele Passagiere, dass sich die niederländische Fluggesellschaft KLM zu einem drastischen Schritt gezwungen sieht: Für den restlichen Tag sind alle Flüge aus Europa gestrichen.04.06.2022
Lotsen befürchten Terrorattacke Pilot soll während Flug eingenickt seinÜber Frankreich bricht für einige Minuten der Funkkontakt zu einer italienischen Passagiermaschine ab. Der Pilot gibt später technische Probleme an. Die Airline vermutet allerdings einen anderen Grund - und feuert den Mann.31.05.2022
Frist läuft ab Schnappt sich Lufthansa die Ita? Streiks, Pleiten und dramatische Rettungsaktionen - dafür war die Alitalia bekannt. Mit der Nachfolgerin Ita soll das völlig anders werden. Die Lufthansa denkt darüber nach, bei der Airline einzusteigen. 23.05.2022
Aktienkurs auf Sinkflug Ryanair bleibt verhalten, reduziert aber VerlusteDie Verantwortlichen bei Ryanair können zwar auf ein vergleichsweise erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Doch die anhaltenden globalen Krisen machen eine Prognose, wie es für die Billigairline weitergeht, schwierig. Der Sommer dürfte aber gut werden.16.05.2022
Pilot noch in der Ausbildung Passagierflugzeug muss in der Luft umkehrenEs ist schon mitten auf dem Flug nach New York, als es auffällt: Der erste Offizier im Cockpit hat noch gar nicht seinen letzten Trainingsflug absolviert. Die Maschine muss daraufhin umdrehen, die Passagiere brauchen fast drei Stunden länger, bis sie endlich am Ziel sind. 05.05.2022
Anstecker zeigt Pronomen US-Airline führt genderneutrale Uniformen einIm vergangenen Jahr beklagt sich ein Mitarbeiter von Alaska Airlines, die Dresscode-Richtlinien würden queere Menschen diskriminieren. Nun reagiert die US-Fluggesellschaft und kündigt genderneutrale Dienstbekleidung an. Auch bei Vorschriften für Piercings und Tattoos wolle man liberaler sein, heißt es.04.04.2022
Auch Abramowitsch-Jet auf Liste USA wollen 100 russische Flugzeuge "stilllegen"Die US-Regierung vermutet, dass mit Flugzeugen russischer Airlines Sanktionen umgangen werden. Nun folgt die Reaktion: Washington will 100 Maschinen amerikanischer Hersteller lahm legen. Die Maschinen werden vom internationalen Flugverkehr ausgeschlossen - schon das Betanken kann hart bestraft werden.18.03.2022
Viele Maschinen dort registriert Bermuda hält russische Flugzeuge am BodenRussische Airlines haben einen Großteil ihrer Flugzeug-Flotte auf Bermuda registriert. Doch infolge der westlichen Sanktionen entzieht das britische Überseegebiet diesen die Lufttüchtigkeit. Die Folge: Unzählige Maschinen dürfen nicht mehr fliegen. 13.03.2022
Moskau verhängt Gegensanktionen Weitere Länder sperren russische Airlines ausDer Luftraum über Europa, in dem sich russische Airlines noch bewegen dürfen, wird enger. Insgesamt acht Staaten sperren als Reaktion auf den Überfall auf die Ukraine ihren Luftraum. Moskau erwidert diese "unfreundlichen Entscheidungen" umgehend.26.02.2022