Zwischen Hoffen und Bangen Sollten Anleger auf Gold oder Aktien setzen?Die Dax-Rallye geht ungebrochen weiter. Doch wie lange noch? Unter Anlegern wächst die Sorge und gleichzeitig die Angst vor einer steigenden Inflation, auf die auch bald die Notenbanken reagieren könnten. 05.06.2021
Bundesverfassungsgericht gefragt Teil der Aktienbesteuerung verfassungswidrig Wer Aktien mit Verlust verkauft, kann diesen nur sehr eingeschränkt verrechnen, und zwar mit Gewinnen aus anderen Aktienverkäufen - und nicht mit sonstigen Kapitaleinkünften. Dadurch würden Steuerpflichtige ohne rechtfertigenden Grund unterschiedlich behandelt, befindet der Bundesfinanzhof. 04.06.2021
Dow Jones schließt im Minus Inflationssorgen lasten auf US-BörsenUS-Firmen stellen so viel ein wie seit fast einem Jahr nicht, der Konsum steigt. Das macht sich an der Wall Street bemerkbar: Die Anleger sind verunsichert von Inflations- und Zinssorgen. Am Ende drehen die Indizes nach volatilem Handel ins Minus.03.06.2021
Kinokette auf Rekordhoch Rally bei AMC ist noch längst nicht zu EndeÄhnlich wie es Kleinanleger beim US-Videospielhändler Gamestop gemacht haben, peitschen sie auch den Kurs der weltgrößten Kinokette AMC nach oben. In Internetforen wird fleißig zum Kauf der Aktie ermuntert. Nicht einmal der Verkauf eines größeren Aktienpakets bringt Enthusiasten aus dem Konzept.03.06.2021
Anleger warten auf Impulse Zinsängste dominieren an der Wall Street US-Anleger manövrieren derzeit zwischen der Hoffnung auf eine starke Konjunkturerholung und Sorgen vor einer zu stark anziehenden Inflation. Die Leitindizes treten daher auf der Stelle. Daran kann auch das Beige Book nichts ändern.02.06.2021
Podcast "Brichta und Bell" Welche Folgen hat das Urteil gegen Shell?Ein Gericht hat Shell dazu verdonnert, den CO2-Ausstoß viel stärker zu drosseln als geplant. Was bedeutet das für die Industrie, für Anleger und letztendlich für uns alle? Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".31.05.2021
Im Bann der Börseneuphorie Was Anleger jetzt kaufenDie Inflationssorgen sind weg, das billige Geld zur Stützung der Konjunktur bleibt. Das Bekenntnis der Notenbanker zur Fortsetzung der ultralockeren Geldpolitik dürfte die Aktienmärkte weiter beflügeln. Welche Chancen ergeben sich? Welche Gewinne können Investoren auf diesem Niveau erwarten? 29.05.2021
Bitcoin und Gold verlieren Dow Jones profitiert von positivem US-JobmarktDer US-Arbeitsmarkt öffnet sich wegen der Impfanstrengungen immer mehr - und die Wall Street reagiert. Wegen der positiveren Aussichten verliert der Goldpreis, auch Bitcoin gibt nach. Gewinner sind Flugzeugbauer Boeing und Zulieferer GE.27.05.2021
Goldpreis steigt weiter an Dow Jones erlebt ein ruhiges 125. JubiläumDie Einkaufslandschaft in den USA scheint sich wieder zu normalisieren, das ist auch an der Wall Street zu spüren - allerdings nicht durchweg positiv. Insgesamt aber bleibt der Handel am 125. Jubiläum des Dow Jones ruhig.26.05.2021
Bitcoin und Dollar unter Druck Gold so viel wert wie zuletzt zu JahresbeginnObwohl Fed-Banker die Sorge vor Inflation ein wenig zerstreuen können, schließen die US-Märkte schwächer als am Vortag. Zum einen fallen die Verkaufszahlen bei Neubauten schwach aus, zum anderen ist das Verbrauchervertrauen nicht so gut wie erwartet. 25.05.2021