Investieren nach Corona Welche Börsentrends werden bleiben?Die Corona-Pandemie wird unser Leben nachhaltig verändern. So viel ist sicher. Die beschleunigte Digitalisierung und der Trend zum Homeoffice sind nur zwei wegweisende Prozesse der Krise. Zudem erlebten die Börsen einen Kleinanleger-Boom. 10.04.2021
Immer höher, immer weiter Dow und S&P 500 erreichen neue RekordeDie Finanzmärkte kennen weiter nur eine Richtung. Zum Wochenschluss klettern Dow Jones und S&P 500 trotz weltweit steigender Corona-Fallzahlen auf Allzeithochs. Genau darunter leidet allerdings der Ölpreis. 09.04.2021
Fast vier Milliarden Dollar wert Sneaker-Börse erlebt kräftigen Corona-BoomEs mag schräg klingen, dass Turnschuhe zu Renditeobjekte werden. Doch Kenner handeln Sneaker längst wie normale Wertpapiere. Die Corona-Pandemie befeuert diesen Trend nochmal weiter. Die größte Online-Börse StockX erreicht dadurch immer neue Höhen.09.04.2021
Kaufprämie schiebt Tesla an Tech-Werte jagen Rekorde, Dow bleibt blassDie US-Notenbank und andere Zentralbanken haben es nicht eilig, die Zinsen zu erhöhen. Das freut die Aktienmärkte. Besonders bei den Technologiewerten gehen Anleger auf Shoppingtour. Apple zeigt sich gar von Berichten einer möglichen Chipknappheit unbeeindruckt. 08.04.2021
Attraktive Geldanlagen für alle Scholz-Neffen planen Aktien-Revolution15 Prozent der Deutschen besitzen mittlerweile Aktien. Großen Anteil daran haben die vielen digitalen und kostengünstigen Produkte von jungen Fintech-Unternehmen. Fabian Scholz von Rubarb will die Geldanlage demokratisieren, sagt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".07.04.2021Von Andreas Laukat
Nur leichtes Minus bei Dow & Co. Wall Street kann Rekordniveau nicht haltenNach dem kräftigen Anstieg vom Ostermontag legt die Wall Street eine kleine Verschnaufpause ein. Der S&P-500 springt allerdings zwischenzeitlich auf ein neues Rekordhoch. Verantwortlich dafür sind starke Konjunkturdaten mit deutlich besseren Aussichten für den US-Arbeitsmarkt.06.04.2021
Jetzt glänzt der Dax 15.000 Punkte und Biden-BillionenAn den deutschen Aktienmärkten herrscht gute Stimmung. Anleger wechseln zurück in den industrielastigen Dax, nachdem in vergangenen Jahren Tech-Werte heiß begehrt waren. Wie stark profitiert der Dax von den Biden-Billionen und weshalb steht er besser da als der Nasdaq? 03.04.2021
Deliveroo feiert Debüt Nasdaq macht Boden gutAm Abend will US-Präsident Biden sein Konjunkturprogramm vorstellen. Entsprechend halten sich die Anleger an der Wall Street mit größeren Geschäften zurück. Während es für den Dow abwärts geht, macht der Nasdaq nach den Verlusten der vergangenen Tage wieder Boden gut.31.03.2021
Rückenwind aus den USA Dax nimmt erstmals die 15.000er HürdeDie USA melden täglich Rekorde bei ihrer Impfkampagne. Das hellt die Laune der Verbraucher und deutet auf eine Konjunkturbelebung. Im Sog zieht es den deutschen Aktienmarkt mit. Das Börsenbarometer schiebt sich auf ein neues Hoch - wieder einmal.30.03.2021
Archegos Capital sorgt für Beben US-Hedgefonds-Ausfall trifft BankenbilanzenNomura, Credit Suisse und Deutsche Bank lassen am Aktienmarkt Federn. Grund sind Zahlungsprobleme bei einem US-Hedgefonds. Während der deutsche Branchenprimus wohl ohne Blessuren davonkommt, bereiten die Schweizer ihre Anleger auf erhebliche Folgen vor.29.03.2021