Rezessionssorgen drücken schwer Erholung der Wall Street schon wieder vorbeiDie kräftige Kurserholung an der Wall Street entpuppt sich einen Tag später als Strohfeuer. Am Donnerstag schüren robuste Konjunkturdaten einmal mehr die Sorge, dass die Leitzinsen im Kampf gegen die hohe Inflation weiter steigen dürften. Die US-Indizes geben wieder deutlich nach. Auch der Dollar fällt weiter zurück.29.09.2022
Fallende Kurse weit und breit Wie lange dauert der Ausverkauf an den Börsen?Die vergangenen Tage hatten Seltenheitswert: An den Finanzmärkten fielen die Kurse fast aller Vermögenswerte, von Aktien über Anleihen und Gold bis hin zu wichtigen Rohstoffen und Währungen. Was steckt dahinter? Darum geht's in der neuen Folge "Brichta & Bell - Wirtschaft einfach und schnell".28.09.2022
Schwierige Zeiten am Aktienmarkt Wie sich die Schwankungen nutzen lassenDas Fahrwasser an den Finanzmärkten bleibt schwierig, den Börsen fehlt eine klare Richtung. Inflation, steigende Zinsen und Rezessionsängste sorgen immer wieder für teils plötzliche Kursrücksetzer - kein einfaches Umfeld für Anleger. 24.09.2022
Rezessionsangst packt US-Börsen Dow Jones beendet finstere Woche auf JahrestiefDie Talfahrt an den US-Börsen hält an. Am Freitag ziehen von Rezessionsängsten geplagte Investoren bei riskanten Anlagen die Reißleine und schicken die Kurse an den Aktienmärkten auf die tiefsten Stände des Jahres. Während der Ölpreis weiter abrauscht, steht der Dollar so hoch wie zuletzt vor 22 Jahren. 23.09.2022
Zeichnungsfrist gestartet Nachfrage nach Porsche-Aktien übersteigt AngebotAb heute können Anleger die Vorzugsaktien der Porsche AG zeichnen. Angeboten werden die Papiere der Volkswagen-Tochter in einem Korridor zwischen 76,50 und 82,50 Euro pro Stück. Ein Großteil der Wertpapiere dürfte an institutionelle Großanleger gehen.20.09.2022
Unilever, Kellogg, Intel 50 krisenfeste Aktien fürs DepotGerade in stürmischen Zeiten ist es wichtig, zuverlässige Aktien im Depot zu haben. "Capital" hat die 50 besten Dividendenaktien aus 1800 Titel herausgefiltert, die bisher besonders krisenfest waren.19.09.2022Von Laura Eßlinger
Börsengang am 29. September VW will Porsche-Aktien für bis zu 82,50 Euro anbietenBis zu 12,5 Prozent des Grundkapitals von Porsche will Volkswagen an die Börse bringen. Laut einem Bericht soll ein Papier bis zu 82,50 Euro kosten. VW-Aktionären winkt am Ende eine dicke Sonderdividende.18.09.2022
Steigende Preise, teure Energie Droht jetzt der Konsumentenstreik?Inflation und Energiepreise drücken derzeit mächtig auf die Kauflaune. Droht bald ein Konsumentenstreik mit äußerst negativen Folgen nicht nur für Konsumaktien? Wie können Investoren darauf reagieren, wenn die Notenbanken die Inflation mit noch höheren Zinsen einbremsen wollen?17.09.2022
Dow Jones wieder im Minus Zinserhöhungssorgen bremsen Wall Street ausDie zaghafte Stabilisierung an den US-Börsen ist nach nur einem Tag schon wieder vorbei. US-Konjunkturdaten ergeben ein durchwachsenes Bild und bieten den Anlegern keinen Grund, etwas an ihrer Risikoscheu zu ändern.15.09.2022
Anleger bleiben nervös US-Indizes berappeln sich etwasNach dem Inflationsschock und hohen Kursverlusten am Vortag stabilisieren sich die US-Börsen am Mittwoch wieder. Angesichts der erwarteten Zinserhöhung agieren die Anleger aber weiter vorsichtig. Außerdem sorgt ein drohender Eisenbahner-Streik für Unruhe. 14.09.2022