Kurse erholen sich Ist die Börsen-Wende geschafft?Nach einem miesen August und einem verpatzten Start in den September erholen sich die Börsenkurse derzeit wieder. Ist das Schlimmste an der Börse überstanden ? Gibt es trotz der schlechten Nachrichten aus der Wirtschaft ermutigende Signale?14.09.2022
An den US-Börsen geht's abwärts Inflation wird für Wall Street zu "Staatsfeind Nr. 1"Der Trend an den US-Börsen zeigt nach unten. Die gesunkene Inflationsrate auf der einen Seite wird von den gestiegenen Verbraucherpreisen wieder torpediert. An der Wall Street macht sich Enttäuschung breit.13.09.2022
Krieg lockt in die USA Anleger ziehen Milliarden aus europäischen Aktien abInvestoren schichten 83 Milliarden Dollar aus europäischen Aktienfonds in die USA um. Dort scheint das Vermögen aufgrund des Ukraine-Kriegs und seiner Folgen sicherer angelegt. Ein schlechtes Zeichen für die hiesige Wirtschaft.13.09.2022Von Christina Lohner
Dollar gibt weiter nach An der Wall Street herrscht Kauflaune Die Erholung an den New Yorker Börsen setzt sich zu Wochenbeginn fort. Mit Zuversicht blicken die Anleger auf die anstehende Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten. Es herrscht Optimismus, dass diesmal keine neuen Infaltions-Spitzenwerte gemeldet werden. Gefragt sind unter anderem die Aktien des Pharmakonzerns Bristol Myers Squibb. 12.09.2022
Anlagestrategie Hat die Börse die Rezession schon eingepreist?Die Stimmung an den Kapitalmärkten bleibt angespannt, denn Anleger haben neben Lieferengpässen und der hohen Inflation mittlerweile auch zunehmend mit höheren Zinsen zu kämpfen. Wie trübe können die kommenden Monate werden?10.09.2022
Warten auf Inflationsdaten Wall Street schiebt sich weiter voranAnleger schauen auf die Notenbanken und die blicken auf die Teuerungsraten. An den US-Börsen geht es erneut leicht aufwärts, doch die Kurse schwanken. Daran wird sich zumindest bis zu den nächsten Inflationsdaten nichts ändern.08.09.2022
Böses Omen für den DAX Insider kaufen auffallend wenig AktienTopmanager wittern in Krisen normalerweise Schnäppchen und Einstiegskurse, während die Aktienmärkte noch herunterrauschen. Nicht so im Moment: Selbst Firmeninsider lassen die Finger von den Anteilsscheinen ihrer Unternehmen. Nur wenige Vorstandschefs bilden dabei Ausnahmen.04.09.2022
Neulinge mit schlechter Bilanz "Wir wollen ja keine Alt-Herren-Riege im DAX"Ein Jahr nach der DAX-Aufstockung zeigt sich: Die meisten Neuzugänge bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. Im Interview mit ntv.de erklärt Kapitalmarktanalyst Robert Halver, warum die Aufstockung trotzdem kein Fehler war, wie dramatisch die Verluste der Aufsteiger sind und wie groß die Enttäuschung ist.03.09.2022
Jobdaten helfen Fed nicht US-Börsen erholen sich etwas - Chip-Werte unter DruckDie Sorgen vor weiteren starken Zinserhöhungen und damit einhergehenden Rezessionsängsten haben die US-Börsen auch zu Monatsbeginn im Griff. Dazu kommen schwache Konjunkturdaten aus China und ein Lockdown in einer Millionenstadt. Dann setzt eine Erholung ein.01.09.2022
Wall Street ansonsten im Minus Snapchat-Aktie mit deutlichen GewinnenSelbst schwache US-Jobdaten lassen die Furcht vor weiteren Zinsschritten bei Anlegern nicht schwinden. Die Erholung der US-Börsen lässt damit erneut auf sich warten. Dennoch gibt es Gewinner, wie etwa die Snap-Aktie.31.08.2022