Ex-Banker Jörg Kukies Das ist der neue FinanzministerMit Jörg Kukies setzt Kanzler Scholz einen seiner engsten Vertrauten an die Spitze des Finanzressorts. Der ehemalige Goldman-Sachs-Banker ist zwar ausgewiesener Experte. Aber als politischer Quereinsteiger auch umstritten. Genau deshalb ist er für Scholz der Mann der Stunde.07.11.2024Von Diana Dittmer
Treffen nach dem Ampel-Aus Merz ist nach 30 Minuten bei Scholz schon durchKanzler und Oppositionsführer wollen sich über einen Ausweg aus der Regierungskrise verständigen. Scholz will die Vertrauensfrage erst im Januar stellen und zuvor noch zentrale Projekte der Ampel zur Abstimmung stellen. Merz dagegen pocht auf ein sofortiges Ende der Regierung. Das Treffen bleibt erwartungsgemäß kurz.07.11.2024
"Wird keinen Stillstand geben" Habeck hofft auf Zusammenarbeit mit UnionDie FDP ist raus aus der Ampel-Koalition, die verbliebene rot-grüne Bundesregierung hat keine parlamentarische Mehrheit mehr. Doch der Vizekanzler ist zuversichtlich: "Wir können Entscheidungen treffen und werden weiter Entscheidungen treffen." Er hofft dabei auf Unterstützung aus der Union.07.11.2024
Bruch mit FDP und Lindner Wissing begeht politischen Selbstmord - aber warum?Volker Wissing verlässt die FDP. Er bleibt aber in der Ampel-Regierung, die ohnehin dem Untergang geweiht ist. Damit stößt Wissing Partei-Chef Lindner vor den Kopf.07.11.2024Von Lea Verstl
Inhalte liegen auch bald vor BSW will letzte Landesverbände vor den Neuwahlen gründenNach dem Bruch der Ampel-Koalition bekräftigt das BSW die Bereitschaft zu baldigen Neuwahlen. Schnell will die Partei die letzten Landesverbände gründen. Das Bündnis versichert, dass bald ein ausführliches Wahlprogramm vorliege.07.11.2024
Neuvergabe der Verantwortung Wissing übernimmt das Justizressort - Özdemir das BildungsministeriumNach dem Austritt der FDP aus der Regierung werden die Ministerien neu verteilt. Das Justizressort geht an den Ex-FDP-Mann Wissing, der es zusätzlich zu seinen Aufgaben als Verkehrsminister führt. Stark-Watzingers Pflichten übernimmt Landwirtschaftsminister Özdemir. Finanzminister wird der Scholz-Vertraute Kukies.07.11.2024
"Endlich mal gute Nachrichten" Ralf Schumacher bejubelt Ampel-AusMit Ampeln hat es Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher sicher schon früher nicht so gehabt. Doch auch politisch erweist sich der 49-Jährige als kein Freund des bisherigen Regierungsbündnisses. Dass er den Bruch der Koalition feiert, finden allerdings nicht alle gut.07.11.2024
"Komplett gescheitert" Söder: Ampel-Aus ist Symbol für den Niedergang Deutschlands"Die Regierung ist vorbei, die Ampel Geschichte", sagt Söder. Er fordert rasche Neuwahlen. Sollten die scheitern, sieht der bayerische Ministerpräsident schwarz für die Zukunft Deutschlands. Wen er ins Rennen schickt, verrät der CSU-Chef auch schon.07.11.2024
Schwere Kritik an Kanzler Scholz Lindner erhebt Vorwurf der "Entlassungsinszenierung"Christian Lindner spricht nach dem Aus als Finanzminister von einer Inszenierung des Bundeskanzlers. Jetzt fordert er schnell eine Neuwahl des Bundestags. Da wird der Parteichef wieder als Kandidat antreten, obwohl er nicht auf den Posten des Kanzlers aus ist.07.11.2024
Kukies ersetzt Lindner Keine Ampel, kein Haushalt - und nun?Kein Nachtragshaushalt für 2024, kein Haushalt für 2025 - die rot-grüne Rest-Ampel kann dennoch weiterregieren, das Geld geht ihr zunächst nicht aus. Doch nicht für alle Vorhaben sind die nötigen Mittel vorhanden.07.11.2024Von Jan Gänger