Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

252215195.jpg
19.10.2021 20:35

Bei Koalitionsgesprächen Kühnert verhandelt beim Thema Wohnen

Am Donnerstag beginnen die Ampel-Parteien ihre Koalitionsverhandlungen. In 22 Arbeitsgruppen soll eine künftige Regierung von SPD, Grünen und der FDP austariert werden. Beim wichtigen Thema Bauen und Wohnen soll SPD-Vize Kevin Kühnert für seine Partei federführend verhandeln.

260755486.jpg
19.10.2021 17:59

Gespräche starten Donnerstag Rund 300 Beteiligte verhandeln Ampel im Bund

Nun wird es ernst um eine mögliche Ampel-Koalition: Am Donnerstag starten die Verhandlungen über eine neue Regierung aus SPD, Grüne und FDP so richtig. Allerdings ist nach dem ersten Vorfühlen auch klar: Die Parteien müssen noch einige große und kleine Differenzen überwinden - vor allem bei den Finanzen.

249761723.jpg
19.10.2021 16:54

Neuauflage der Elektroförderung Tesla könnte zum Ampel-Gewinner werden

Die Förderung von E-Autos per Gießkannenprinzip dürfte schon bald ein Auslaufmodell sein. Fallen teilelektrische Hybrid-Fahrzeuge aus der staatlichen Förderung raus, wäre das konsequent und sinnvoll. Die deutschen Autobauer müssten aber mitten in der Aufholjagd einen Rückschlag verkraften. Von Diana Dittmer

imago0105326198h.jpg
19.10.2021 12:54

RTL/ntv-Trendbarometer Knapp ein Drittel ist für Cannabis-Freigabe

Mit einer möglichen Ampel-Koalition nimmt auch die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis wieder Fahrt auf. Die Mehrheit der Bevölkerung steht dem kritisch gegenüber, geht aus dem Trendbarometer von RTL und ntv hervor. Ganz verbieten will die Droge trotzdem kaum jemand.

258909496_1.jpg
18.10.2021 13:53

Ampel-Trio streitet um Posten Warum Lindner ein Klimaministerium ankündigt

Mit dem neuen, von Vertraulichkeit geprägten Stil zwischen den angehenden Regierungspartnern SPD, Grüne und FDP ist es wohl doch nicht so weit her: Liberale und Grüne streiten öffentlich um das Bundesfinanzministerium und FDP-Chef Lindner prescht beim Ressortzuschnitt vor. Und das ist erst der Anfang. Von Sebastian Huld

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen