Lehren aus der Hessen-Wahl Das GroKo-Ende kommt - aber nicht jetztVor den Wahlen in Bayern und Hessen hieß es: Steht die GroKo Ende Oktober noch? Sie steht. Fragt sich nur, wie lange noch.29.10.2018Von Benjamin Konietzny
Kanzlerin ja, CDU-Chefin nein? Parteivorstand thematisiert ÄmtertrennungDer Ruf nach Veränderung innerhalb der CDU wird nach den jüngsten Wahldebakeln immer lauter: Bei der anstehenden Vorstandsklausur soll deshalb auch das Thema Ämtertrennung auf den Tisch: Dabei geht es um die Zukunft von Kanzlerin Merkel als Parteivorsitzende.29.10.2018
"Weiter so" in Hessen Starke Grüne schleppen wohl Bouffier durchCDU und SPD fahren in Hessen herbe Verluste ein. Für die Sozialdemokraten könnte das der K.o. sein, für die CDU höchstens ein weiteres blaues Auge. Die AfD gewinnt massiv dazu, ebenso die Grünen. Den ganz großen Wurf verpasst die Öko-Partei aber.28.10.2018Von Benjamin Konietzny
Journalist Yigit fürchtet Regime Deutschland weist Erdogan-Kritiker ausEinen Monat nach seiner Protestaktion beim Besuch des türkischen Präsidenten erhält der Journalist Yigit einen Ausweisungsbescheid. Er sieht einen Zusammenhang und will sich gegen die Entscheidung wehren, während Erdogan in Ankara gegen ihn wütet.28.10.2018
RTL/n-tv-Trendbarometer Hessen strafen CDU trotz guter Noten abIn Hessen kehren die Wähler der CDU scharenweise den Rücken - und das, obwohl mehr als die Hälfte von ihnen zufrieden ist mit der Arbeit der Landesregierung. Auch die Bundespolitik spielt für wenige CDU-Abwanderer eine Rolle. Die Gründe liegen woanders.28.10.2018
Jubiläum in Weiß-Rot-Blau Prag feiert 100 Jahre Tschechoslowakei Ganz Prag zelebriert derzeit ein Jubiläum in Trikolore: Vor genau 100 Jahren, am 28. Oktober 1918, erklärte die Tschechoslowakei ihre Unabhängigkeit von Österreich-Ungarn. Zu diesem Anlass sind Politiker von Merkel bis Macron zu Gast. 28.10.2018
Landtagswahlen seit 2005 So hat sich das Land unter Merkel verändertSeit 13 Jahren steht CDU-Chefin Angela Merkel an der Spitze der Bundesregierung. In die Zeit ihrer Kanzlerschaft fallen zahlreiche Wahlen, in denen die CDU schleichend an Rückhalt verliert. Ein Überblick über die Ergebnisse aller Landtagswahlen seit 2005.28.10.2018Von Christoph Wolf und Martin Morcinek
Schicksalstage für Schwarz-Rot Was Sie über die Hessenwahl wissen müssenIn Hessen führen die Parteien einen Wahlkampf über Inhalte - laut den Prognosen zeichnet sich dennoch eine weitere Stimmungswahl über die Bundespolitik ab. n-tv.de erklärt, wem das besonders schaden und wem es nützen könnte.28.10.2018Von Judith Görs
Was Hessen mit der GroKo macht Schicksalswahl für Merkel - wirklich?Welche Folgen hat die Landtagswahl in Hessen für die GroKo, für CDU-Chefin Merkel? Die meisten Risiken dürften kalkulierbar sein. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt jedoch.27.10.2018Von Benjamin Konietzny
RTL/n-tv Trendbarometer Union und AfD verlieren vor Hessen-WahlKurz vor der Landtagswahl in Hessen geben CDU/CSU und AfD im RTL/n-tv-Trendbarometer Punkte ab. Die SPD hält den desaströsen Wert von vergangener Woche und verliert an anderer Stelle weiter an Zustimmung.27.10.2018