"Lassen uns das nicht gefallen" Seehofer legt gegen Merkel nachInnenminister Seehofer macht keine Anstalten, Bundeskanzlerin Merkel im Asylstreit entgegenzukommen. Ganz in Gegenteil: Mit einem Zeitungsinterview feuert der CSU-Chef den Konflikt weiter an.23.06.2018
Ältere Diesel-Fahrzeuge Experten halten Nachrüstungen für möglichLiegt die Lösung für die Diesel-Krise im Umbau älterer Autos oder nicht? Die Bundesregierung will sich in dieser Frage nach wie vor nicht festlegen. Doch Interessenverbände kommen zu einer deutlichen Empfehlung.23.06.2018
"Stabilität an erster Stelle" Merkel sagt Libanon Flüchtlingshilfe zuDas Flüchtlingsthema verfolgt Kanzlerin Merkel bis in den Nahen Osten. Im Libanon macht sie sich ein Bild davon, wie das Land mit den Hunderttausenden syrischen Asylsuchenden umgeht. Auch aus der Ferne will sie signalisieren: Ich bewahre einen kühlen Kopf.22.06.2018
Im Streit um Asylpolitik Jusos fordern rote Linien von SPD-SpitzeDer Streit um die Zurückweisung von Asylbewerbern an der deutschen Grenze brodelt in der Union. Unterdessen bleibt der Koalitionspartner SPD in der Debatte recht vage. Juso-Chef Kühnert will nun Tacheles reden - und setzt die Parteispitze unter Druck.22.06.2018
Grazie mille, Brüssel! Italiener wollen keine nützlichen Idioten sein"Tun die in Brüssel nur so beschränkt oder sind sie es wirklich?", fragen sich derzeit viele in Italien. Das nutzt vor allem einem: Innenminister Salvini, der beim Thema Flüchtlinge immer weiter den Ton verschärft.22.06.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Kurzfristige Absage Darum fehlte Maybrit Illner in eigener ShowJeden Donnerstag moderiert Maybrit Illner die gleichnamige Polittalk-Sendung im ZDF. In dieser Woche wird sie überraschend von einem Kollegen vertreten. Das hat einen traurigen Hintergrund.22.06.2018
CDU-Politiker zum Asylstreit "Ohne Absprache - das geht nicht"Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung wirft der CSU vor, einseitig und ohne Absprache Forderungen durchsetzen zu wollen. "Wir haben eine sehr ernste Situation. Im Moment ist nicht absehbar, wie sich die nächsten Wochen entwickeln."22.06.2018
"Können keinen mehr aufnehmen" Italiens Innenminister deutet Ende der EU an Erst seit drei Wochen ist Matteo Salvini im Amt, doch in dieser kurzen Zeit hat Italiens neuer Innenminister schon reichlich Porzellan zerschlagen. Nun stellt er sogar die Zukunft des vereinten Europas infrage. Und auch im Asylstreit bleibt er unnachgiebig.22.06.2018
Kanzlerin bei der Bundeswehr Als Seehofer Merkel in der Wüste anriefWährend zu Hause über Flüchtlinge gestritten wird, reist Kanzlerin Merkel in die Region, aus der sie kommen: nach Jordanien und in den Libanon. Dort besucht sie auch Bundeswehrsoldaten, die am Kampf gegen den IS beteiligt sind.22.06.2018Von Frauke Niemeyer, Amman
Merkel und Löw Schaffen sie das noch?Angela Merkel und Joachim Löw haben beide eine Ära geprägt. Sie sind lange im Amt, weil sie erfolgreich waren. Nun müssen Kanzlerin und Bundestrainer plötzlich fast zeitgleich fürchten, ihren Job zu verlieren.22.06.2018Von Christian Rothenberg