Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

merkel_8.jpg
28.05.2013 23:25

Tele-Townhall bei der CDU "Schönen guten Abend, Frau Dr. Merkel"

Es sind wohl solche Gespräche, in denen Politiker Demut lernen: Bürger stellen Fragen, ohne sich für Sachzwänge oder die Interessen von Großkonzernen zu interessieren. Sie wollen Lösungen, bei allem Respekt. Insofern hat vielleicht selbst die inszenierte Mitbestimmung der CDU-"Tele-Townhall" einen Sinn. Von Hubertus Volmer

Pressekonferenz nach dem Integrationsgipfel.
28.05.2013 19:04

Nach dem sechsten Integrationsgipfel Merkel hat keine Lösungen

Es ist bereits der sechste Integrationsgipfel zu dem Angela Merkel geladen hat – und seit langem sind die Probleme die gleichen. Deutschland schrumpft, Deutschland braucht Einwanderer, so weit so gut – wenn da nur das Problem mit der Integration nicht wäre. Neue Lösungen bringt der Gipfel nicht.  

Orban und Merkel im Oktober vergangenen Jahres im Bundeskanzleramt.
21.05.2013 19:17

Ungarn versucht Schadensbegrenzung Orban meinte eigentlich Steinbrück

Nach der umstrittenen Äußerung von Ungarns Regierungschef Orban zur deutschen Vergangenheit bemüht sich das Außenministerium in Budapest um Schadensbegrenzung. Orban habe keineswegs Bundeskanzlerin Merkel beleidigen wollen, sondern sich mit seiner Kritik auf Aussagen von SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück bezogen.

2013-05-18T124955Z_01_BER03_RTRIDSP_3_ITALY.jpg8872426776966464499.jpg
18.05.2013 15:42

Bundeskanzlerin trifft Franziskus Papst redet Merkel ins Gewissen

Zu Pfingsten empfängt Papst Franziskus Bundeskanzlerin Merkel im Vatikan - und spricht mit ihr unter vier Augen. Danach berichtet die Christdemokratin davon, dass die Regulierung der Finanzmärkte ein "fundamentales Thema" des kommenden G20-Gipfels sein wird. Das Kirchenoberhaupt hatte Reformen verlangt.

12317499.jpg
13.05.2013 16:20

Kanzlerin mit Vergangenheit Warum die Enthüllungen Merkel nicht schaden

Von einer Debatte zur "Unzeit" ist die Rede: Mitten im Bundestagswahlkampf muss sich Kanzlerin Merkel Vorwürfen zu ihrer Rolle in der SED-Diktatur stellen. Doch die angeblichen Enthüllungen werden der CDU-Chefin nicht schaden. Denn sie belegen nur, was wir ohnehin längst über Merkel wissen. Von Issio Ehrich

3bmt0758.jpg9140368721075127365.jpg
13.05.2013 07:50

DDR-Vergangenheit holt Merkel ein Nichts verheimlicht - nicht alles erzählt

Bundeskanzlerin Merkel hat die ersten 35 Jahre ihres Lebens in der DDR gelebt. Eine Zeit, über die bislang nicht viel bekannt ist. FDJ-Sekretärin soll sie gewesen sein - für Kultur, wie sie stets betont. Eine neue Biografie erzählt jetzt etwas anderes. Merkel: "Ich kann mich da nur auf meine Erinnerung stützen." Wenn sich jetzt etwas anderes ergebe, könne man damit auch leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen