Flüchtlingsstreit in der EU Visegrad-Staaten bleiben sturSeit Jahren streitet die Europäische Union über ihre Asylpolitik. Auch beim jüngsten EU-Gipfel in Brüssel nähern sich die Staats- und Regierungschefs nicht an. Man habe noch ein "großes Stück Arbeit" zu tun, meint die Kanzlerin.15.12.2017
Streit um Flüchtlinge eskaliert Merkel reist zu schwierigem EU-GipfelMan könnte meinen, ein EU-Gipfel zur Adventszeit wäre besinnlich. Davon ist in Brüssel aber nichts zu spüren: Man streitet über die Flüchtlingspolitik und muss über den Brexit-Fahrplan entscheiden. Auch das Reizthema Finanzen steht auf der Tagesordnung.14.12.2017
KoKo, GroKo oder No-Go? Union und SPD loten Regierungsbildung ausKanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer wollen bei einem Treffen die SPD doch noch von einer Zusammenarbeit überzeugen. Doch den Sozialdemokraten schwebt eher eine Koalition mit Luft zur Opposition vor. Die Union will davon nichts hören. 13.12.2017
Treffen mit Sahel-Staatschefs Merkel warnt vor Terror aus AfrikaAls eine drängende Aufgabe umschreibt die deutsche Kanzlerin das, was sich in den Staaten der Sahel-Zone zusammenbraut. Islamismus und Terror haben die Region zunehmend im Griff, mit Folgen für Europa. Eine Milliarde Entwicklungshilfe soll diesen Trend stoppen.13.12.2017
Labor Sachsen Prinz Michael und die Klasse von 2002Ein 42-Jähriger ist die Hoffnung der sächsischen CDU. Er ist der erst vierte Regierungschef seit der Wende in Sachsen. Kretschmer hat eineinhalb Jahre Zeit, dass es so bleibt. Er ist der Erste aus der Gruppe der CDU-Nachwuchshoffnungen, der Verantwortung trägt.13.12.2017Von Jürgen Wutschke
Gespräche über Regierungsbildung Macht Merkel notfalls auch die "KoKo"?Heute beginnen die Gespräche zwischen CDU, CSU und SPD. Die Sozialdemokraten würden wohl mitregieren, aber nicht so wie die Kanzlerin es gerne hätte. 13.12.2017Von Christian Rothenberg
Interview mit David McAllister "Parteien müssen regieren - auch die SPD"David McAllister plädiert im Interview für eine neue Große Koalition und gegen eine Minderheitsregierung. Im Interview kritisiert der CDU-Politiker die SPD, dennoch stellt er ihr ein gutes Zeugnis aus.12.12.2017
"Der große Abwesende" Pariser Klimagipfel beginnt - ohne TrumpDie Gästeliste zu Macrons Klimagipfel ist lang. Neben 50 Staats- und Regierungschefs haben sich auch Bill Gates und New Yorks Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg zum Spitzentreffen bei Frankreichs Staatschef angekündigt. Nur der US-Präsident schickt einen Vertreter.12.12.2017
Kommt der geordnete Brexit? Optimismus in London, Zweifel in BrüsselWenn alles glatt geht, könnten London und Brüssel am Donnerstag die nächste Phase des britischen EU-Austritts einleiten. Die britische Premierministerin spricht von einem "neuen Gefühl von Optimismus". Die Stimmung auf dem Festland ist weniger euphorisch.11.12.2017
Merkel will die GroKo Hauptsache stabilAm Wochenende noch konnten sich auch CDU-Politiker vorstellen, dass die Union eine Minderheitsregierung bildet. Jetzt nicht mehr: Der Bundesvorstand der CDU legt sich auf eine Große Koalition fest - auch wenn die Kanzlerin das so deutlich nicht sagt.11.12.2017Von Hubertus Volmer