Absage an Minderheitsregierung Merkel will nur über Koalition verhandelnWährend die SPD auf ergebisoffenen Gesprächen mit der Union beharrt - und nach wie vor mit der Duldung einer Minderheitsregierung liebäugelt - bleibt Kanzlerin Merkel eisern: Entweder es gibt eine Große Koalition, oder die Sondierungen scheitern. 18.12.2017
Stimmungstief nach Jamaika-Aus Jeder dritte FDP-Wähler würde anders wählenJamaika war die Hoffnung vieler Deutscher. Das legen Umfrageergebnisse von Forsa nahe. Eine Mehrheit nimmt es der FDP übel, dass sie die Sondierungen platzen ließ. Viele finden, Parteien sollten sich nicht an ihre Wahlprogramme klammern.18.12.2017
Kein einfacher Termin Merkel stellt sich Breitscheidplatz-OpfernFast ein Jahr nach dem Attentat auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche kommt Kanzlerin Merkel mit Betroffenen und Opfern zusammen. Viele fühlen sich von ihr und der Politik vernachlässigt. Doch was wird sie ihnen sagen?18.12.2017
"Ohne die SPD geht nichts" Weil fordert mehr Respekt von der UnionIn Kürze verhandeln Union und SPD über eine neue Große Koalition. Doch schon jetzt beharken sich die Parteien, und Ministerpräsident Weil beklagt sich über die Einstellung einiger Unionspolitiker. Die Thüringer SPD macht derweil klar: Sie ist gegen eine Große Koalition.17.12.2017
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne weiter top, FDP eher nichtKurz vor Weihnachten erreichen die Parteien in der wöchentlichen Forsa-Erhebung ähnliche Werte wie bei der Bundestagswahl. Zwei Ausnahmen gibt es: die Grünen und die FDP. Der SPD hat ihr Parteitag keinen Aufschwung beschert.16.12.2017
Endlich wieder Frieden Merkel hätte fast Drafi Deutscher gehörtVor zwei Jahren zertrümmert CSU-Chef Seehofer das Verhältnis zur Schwesterpartei CDU. Die Versöhnung ist mühselig. Auf dem CSU-Parteitag erlebt sie ihren vorläufigen Abschluss. Doch der Zwist hat Folgen.15.12.2017Von Jürgen Wutschke, Nürnberg
Auftritt beim CSU-Parteitag Merkel und Seehofer geben sich harmonischNach einem Jahr Aussetzen kommt die Kanzlerin wieder zum CSU-Parteitag. In ihrer Rede appelliert Merkel an die Geschlossenheit der Union. Und bricht gleich zu Beginn das Eis.15.12.2017
Ist Schulz angefressen? SPD will sondieren, aber mit anderem StilDer Weg ist frei: Anfang Januar beginnen Sondierungsgespräche zwischen der CDU/CSU und der SPD. Als Parteichef Schulz ans Mikro tritt, um das zu verkünden, wissen allerdings schon alle Bescheid.15.12.2017Von Hubertus Volmer
Besuch bei der CSU Seehofer ist keine Gefahr mehr für MerkelZwei Jahre ist es her, da demütigte Horst Seehofer die Kanzlerin auf offener Bühne. Heute kommt sie zum ersten Mal wieder zu einem CSU-Parteitag. Attacken wie damals muss Angela Merkel nicht befürchten.15.12.2017Von Hubertus Volmer
Lindner kritisiert Merkel Air-Berlin-Kredit sorgt für StreitMuss der Steuerzahler für den 150-Millionen-Kredit für Air Berlin aufkommen? FDP-Chef Lindner verlangt von Bundeskanzlerin Merkel Aufklärung darüber. Seiner Ansicht nach war "ein solcher Staatskredit nicht akzeptabel".15.12.2017