Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

FDP-Chef Rösler will die Gegner der Herdprämie in den eigenen Reihen auf Linie bringen.
14.06.2012 03:44

Aufstand gegen Betreuungsgeld Rösler droht FDP-Rebellen

Angela Merkel droht eine peinliche Schlappe im Bundestag: Viele Abgeordnete aus CDU und FDP wollen gegen das Betreuungsgeld stimmen. Der Widerstand in den eigenen Reihen ist so groß, dass auch FDP-Chef Rösler Druck auf die Rebellen macht – doch unter den Gegnern der Herdprämie sind gewichtige Namen. Hier kommt der Autor hin

Mit einer Steuer auf Finanztransaktionen will die EU Banken an den Kosten der Finanzkrise beteiligen.
13.06.2012 10:30

Probleme der Finanzmarktsteuer "Gegensteuern" in der Bankenkrise

Der Druck auf Angela Merkel wächst: Für ihre Zustimmung zur Euro-Rettung will die Opposition der Regierung ein Ja zur Finanzsteuer abringen. Auch die Kanzlerin will die Steuer, aber die FDP mauert. Dabei birgt eine Finanzsteuer zwar viele Probleme, die meisten ließen sich aber lösen. Hier kommt der Autor hin

Au4ZMJmCAAAW58v[1].jpg
13.06.2012 08:40

"Merkel denkt, wir arbeiten" Iren veräppeln die Kanzlerin

Bundeskanzlerin Merkel und ihr rigider Sparkurs erfreuen sich in vielen Ländern Europas nur mäßiger Beliebtheit. Gelegentlich entlädt sich die Wut in Foto-Montagen mit NS-Uniform oder Hitler-Bärtchen. Irische Fußball-Fans haben es mit weniger bösem Humor ins Kanzleramt geschafft. Hier kommt der Autor hin

Europa ist eine schwierige Kiste. Angela Merkel betreibt nun seit Jahren Krisenmanagement.
12.06.2012 16:58

"Lösung der Finanzkrise braucht Zeit" Merkel beschwört Zusammenhalt

Nicht nur die Eurozone ist in einer schweren Krise, sondern auch die EU insgesamt. Bundeskanzlerin Merkel plädiert vor dem CDU-Wirtschaftsrat für die europäische Bankenaufsicht. Dies zöge auch die Abgabe nationaler Zuständigkeiten nach sich, sagt sie. Finnlands Regierungschef Katainen regt Eurobonds der Länder mit bester Bonität an. Hier kommt der Autor hin

Setzt die Bundesregierung unter Druck: Jürgen Trittin.
11.06.2012 02:43

Weiter Ärger um Finanzmarktsteuer Opposition droht mit Blockade

Mit dem Ja zur Finanzmarktsteuer macht Bundeskanzlerin Merkel einen großen Schritt auf SPD und Grüne zu. Doch jetzt gibt es neuen Ärger. Intern soll Kanzleramtschef Pofalla ein Scheitern der Pläne vorausgesagt haben. Grünen-Fraktionschef Trittin droht deshalb, dem Fiskalpakt doch nicht zuzustimmen. Der Koalition läuft die Zeit davon. Hier kommt der Autor hin

Sollten die Sozialisten auch im Parlament die Mehrheit stellen, wäre dies eine Sensation.
10.06.2012 18:18

Lahme Ente oder starker Mann? Schicksalswahl für Hollande

Bundeskanzlerin Merkel drückt Frankreichs Präsident Hollande die Daumen. Was nach einem schlechten Scherz klingt, könnte bei den Wahlen zur französischen Nationalversammlung durchaus stimmen. Nur wenn Hollandes Lager gewinnt, sind schnelle Entscheidungen sicher. Hier kommt der Autor hin

Gruppenbild mit Dame: Merkel aß mit den Nationalspielern zu Abend.
07.06.2012 06:24

Kurz vor dem Start der EM Merkel besucht Nationalelf

Man kennt sich, man schätzt sich: Besuche der Kanzlerin bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft haben längst Tradition. Nun reiste Angela Merkel wieder für eine kurze Stippvisite ins EM-Quartier nach Danzig. Die Kanzlerin drückt den Jungs mit dem Adler auf der Brust natürlich die Daumen - für Joachim Löw "eine große Ehre". Hier kommt der Autor hin

Angela Merkel ist auf die Zustimmung der SPD zum Fiskalpakt angewiesen.
03.06.2012 16:03

Zeitnot beim Fiskalpakt Merkel geht auf SPD zu

Weil der Fiskalpakt für Angela Merkel so wichtig ist, macht sie Zugeständnisse an die Opposition, sogar eine Börsensteuer zieht sie in Erwägung. Gleichzeitig muss sich die Regierung mit den Bundesländern auseinandersetzen, die Angst vor Einschränkungen haben Hier kommt der Autor hin

Wladimir Putin ist der Dreh- und Angelpunkt im Vorgehen gegen Syrien.
01.06.2012 11:00

Syriens Schicksal hängt an Russland Merkel muss Putin ins Boot holen

Wie es in Syrien weitergeht, entscheidet vor allem ein Mann: Wladimir Putin. Er kann den stärksten Druck auf Assad ausüben und er kann eine UN-Resolution für einen Militärschlag ermöglichen. Bislang sträubt er sich. Die Chance, Putin umzustimmen, ist gering. Sie liegt heute bei Angela Merkel. von Christoph Herwartz

Per Video aus Rom zugeschaltet: Mario Monti.
31.05.2012 15:48

Debatte um effektive Krisenabwehr Monti attackiert Merkel

Italien gehört zu den großen Sorgenkindern in der Eurozone. Ministerpräsident Monti steht dementsprechend unter Druck. Der sparwillige Regierungschef geht mehr und mehr auf Distanz zu Deutschland. Er attestiert Bundeskanzlerin Merkel, nicht energisch gegen die Schuldenkrise vorzugehen. So unterstützt Monti direkte ESM-Hilfen an Banken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen