Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Sturm über dem Kanzleramt: Um die Entlassung von Norbert Röttgen gibt es Streit in der Union.
17.05.2012 07:45

Eiskalter Röttgen-Rausschmiss Unmut über Merkel entlädt sich

Norbert Röttgen ist wohl tatsächlich gegen seinen Willen aus dem Kabinett ausgeschieden. Das harte Vorgehen Merkels stößt auf Verwunderung. Umweltschützer kritisieren, die Entlassung komme zur "Unzeit". Auch innerhalb der CDU gibt es Unverständnis - gerade der nordrhein-westfälische Landesverband springt Röttgen bei.

2012-05-16T144930Z_01_CVI204_RTRMDNP_3_GERMANY-MINISTER.JPG1188240619529903184.jpg
16.05.2012 22:37

Merkel entlässt Röttgen Der Rauswurf im Wortlaut

In einem überraschenden Schritt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mitgeteilt, dass Umweltminister Norbert Röttgen aus dem Amt des Bundesumweltministers entlassen wurde. Ihre kurze Erklärung im Wortlaut.

Ausharren, umschwenken, durchsetzen - auch diese Verhaltensweisen machen Merkels Politikstil aus.
16.05.2012 22:21

Merkel feuert Röttgen Die kühle Kanzlerin

Der Geschasste kommt nicht zu Wort. Lob gibt es kaum. Eiskalt wirkt Angela Merkel, als sie ihren Umweltminister aus dem Amt jagt. Ist die Kanzlerin wirklich so berechnend, wie sie am letzten Tag der Karriere des Norbert Röttgen wirkt? von Issio Ehrich

Röttgen hatte am Sonntag bereits seinen Rückzug aus dem Vorstand der NRW-CDU angekündigt.
16.05.2012 16:42

Altmaier wird neuer Umweltminister Merkel entlässt Röttgen

Nach seinem Posten als CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen muss Norbert Röttgen auch sein Amt als Bundesumweltminister abgeben. Der Politiker hatte mit seiner Partei am Sonntag bei der Landtagswahl deutliche Verluste hinnehmen müssen. Vor allem CSU-Chef Seehofer übte danach Druck auf Röttgen aus. Nun soll Fraktionsgeschäftsführer Altmaier übernehmen.

Pressestimmen.jpg
14.05.2012 21:22

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen "Kanzleramt ist nicht sturmreif"

Die bittere Niederlage der CDU in Nordrhein-Westfalen bestimmt auch am Tag nach der Landtagswahl die Kommentarspalten der Presse. Bricht die schwarz-gelbe Koalition im Bund nun auseinander? Stolpert Merkel über den Patzer im bevölkerungsreichsten Bundesland? Oder ist die Kanzlerin immun gegen die Wechselstimmung im Westen der Republik.

Die Kanzlerin will Kurs halten.
14.05.2012 16:44

Als wäre nichts gewesen Merkel zieht keine Konsequenzen

Die CDU möchte am liebsten, dass in der Partei auch nach der krachenden Niederlage Röttgens alles so bleibt, wie es war. Und auch Röttgen selbst sagt, er wolle weiterhin "engagiert und gut" seine Arbeit als Umweltminister machen. Doch der Druck ist enorm. Merkel reagiert darauf mit demonstrativer Gelassenheit.

Röttgen trat noch am Wahlabend zurück vom CDU-Landesvorsitz.
14.05.2012 13:57

Interview mit Politologe Neugebauer "Das ist desaströs"

Nordrhein-Westfalen hat gewählt: Ein Jahr vor der Bundestagswahl bringt sich Rot-Grün in Stellung. Die CDU ist mit 26 Prozent blamiert. Im Gespräch mit n-tv.de erklärt Politikwissenschaftler Neugebauer, was die Wahl für Konsequenzen hat für die Linkspartei und die "Drei-Herren-Riege" der SPD. Und warum Merkel jetzt schon in derselben Situation ist wie Schröder 2005.

Ob sie in der Ferne wohl noch einen Ausweg sieht?
13.05.2012 21:30

NRW-Wahl setzt Merkel unter Druck Die einsame Kanzlerin

Wenn Norbert Röttgen am Montag seine Sachen packt, um wieder nach Berlin zu fahren, wird ihm vieles noch einmal durch den Kopf gehen: Er wird an diesen verflixten Wahlkampf denken und an die Currywurst-Plakate der SPD. Doch eines muss man dem Bundesumweltminister lassen: Die Wahl war wirklich eine Abstimmung über die Politik von Angela Merkel. ein Kommentar von Christian Rothenberg

Will auch in Europa mehr Einfluss: François Hollande
13.05.2012 20:03

Hollande kommt nach Berlin Franzosen sticheln gegen Merkel

Frankreich will unter seinem neuen Präsidenten aus dem Schatten Deutschlands heraustreten und zeigt sich selbstbewusster. Ein Sprecher der Sozialisten wendet sich gegen die Verordnung von Sparauflagen und gegen eine vermeintliche Alleinherrschaft Angela Merkels in der Europa.

Ein Gast von Seehofers Facebook-Party hat offenbar eigenartige Vorstellungen vom CSU-Chef.
12.05.2012 20:04

Streit um Betreuungsgeld Merkel bietet Kita-Plätze

Praktisch vor den Augen der Öffentlichkeit pokert die Koalition um das von der CSU so geliebte Betreuungsgeld. Höhere Renten für Mütter? Mehr Kita-Plätze? Das Ziel ist es, die Zustimmung der CDU zu erkaufen. Nun liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch. Offen ist, ob Finanzminister Schäuble und die CDU-Frauen zustimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen