"Schlimmste Feinde" der Juden Karl Lagerfeld empört mit Skandal-AuftrittBewusst provokant oder einfach nur unbedarft polemisch? Im französischen Fernsehen zieht Modedesigner Karl Lagerfeld einen Vergleich zwischen der Ermordung von Millionen Juden und Merkels Flüchtlingspolitik. Nicht nur die französischen Zuschauer sind empört.13.11.2017
Gruppentherapie in Phase drei Jetzt blockiert nur noch eine ParteiBei Jamaika gibt es durchaus Annäherungen: Grüne und FDP haben ihre Maximalpositionen geräumt, mittlerweile bezeichnen CDU-Politiker sogar den Grünen Jürgen Trittin als "coole Socke". Nur eine Partei erklärt ihre Positionen für "unverrückbar".13.11.2017Von Hubertus Volmer
RTL/n-tv-Trendbarometer Neuwahlen wären auch keine LösungIn dieser Woche soll sich entscheiden, ob die Jamaika-Parteien ihre Differenzen ausräumen können. Das aktuelle RTL/n-tv-Trendbarometer zeigt: Neuwahlen würden voraussichtlich gar nichts ändern.13.11.2017
Miese Umfragewerte für Seehofer Zustimmung zu Jamaika-Bündnis sinkt rapideDie Sondierungen stocken, der Ton ist rau - es ist noch ein langer Weg zu einer Jamaika-Koalition. Auch in der Bevölkerung verliert das mögliche Regierungsbündnis laut einer Umfrage stark an Rückhalt. Vor allem die Chefs der Union bekommen das zu spüren.09.11.2017
Forderung der Wirtschaftsweisen Merkel bremst ReformwünscheDie Wirtschaft brummt, die Beschäftigung ist auf Rekordhöhe. Zeit, um auch mal Steuerzahler und Arbeitnehmer zu entlasten - beim Soli und bei den Sozialabgaben, raten die Wirtschaftsweisen. Kanzlerin Merkel sieht jedoch Probleme bei der Umsetzung.08.11.2017
RTL/n-tv Trendbarometer Merkel knackt die 50-Prozent-MarkeWas macht Angela Merkel, wann tritt sie ab und wer folgt ihr? In der neuen Forsa-Umfrage ist von einer schwächelnden Kanzlerin wenig zu sehen. Das Vertrauen der Deutschen ist groß, Tendenz steigend.08.11.2017
Merkel drückt jetzt aufs Tempo Sondierung soll bis Freitag fast fertig seinDie bisher abwartend agierende Kanzlerin passt das Tempo der Ungeduld der Jamaika-Unterhändler an. Nach neuem Zeitplan soll bis Ende der Woche das Wichtigste ausverhandelt sein. 07.11.2017
Person der Woche Alle Merkel-Kritiker taumelnAngela Merkel hat ein Wahldesaster zu verantworten. Doch nicht sie, sondern ihre innerparteilichen Kritiker taumeln - Stanislaw Tillich, Wolfgang Bosbach, Wolfgang Schäuble und auch Horst Seehofer. Was wird aus Jens Spahn?07.11.2017Von Wolfram Weimer
Entscheidende Jamaika-Phase Wird aus drei Farben Schwarz-Gelb-Grün?Es ist die zweite Stufe der Operation Jamaika. Nach Sticheleien und Gerangel um diverse Themen wollen sich die möglichen Koalitionäre auf das Entscheidende konzentrieren: Kommt ein Bündnis politisch in Gang? 06.11.2017
Wer führt die CDU? "Frau Merkel sollte zurücktreten"In Teilen der CDU gärt Unmut über die hohen Verluste bei der Bundestagswahl. Im sächsischen Wahlkreis Mittelsachsen schnitt die Partei sogar schlechter ab als die AfD. Ein Gespräch mit einem Lokalpolitiker, der zwei mögliche Merkel-Nachfolger nennt.05.11.2017