Neue Zahlen kurz vor der Wahl SPD droht Desaster, Union stabilDie SPD sackt in der Wählergunst weiter ab, die AfD liegt auf Platz drei - das geht aus dem ZDF-"Politbarometer" kurz vor der Bundestagswahl hervor. In der TV-Schlussrunde heißt es: Alle gegen AfD-Spitzenkandidat Gauland.22.09.2017
Das Ende des Schmusekurses Macron drängt Merkel zu ReformenDie Bundestagswahl gilt auch als Startschuss für eine Wende in der EU-Politik. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drängt bereits zu tiefgreifenden Reformen. Wenn Merkel weiter regiert, könnte es Streit geben.21.09.2017Von Birgit Raddatz
Kanzlerin im Wahlkampf Merkel streichelt keine Flüchtlinge mehrVor zwei Jahren nahm die Kanzlerin das Mädchen Reem in die Arme und löste einen Shitstorm aus. Nun bügelt sie einen Asylbewerber ab - und niemanden stört es. Dazwischen ist einiges passiert.21.09.2017Von Thomas Schmoll
Fans sind noch keine Wähler Wie die Parteien online um Stimmen kämpfenFacebook, Twitter, Instagram, Snapchat: Viele Spitzenkandidaten nutzen die sozialen Medien für ihren Wahlkampf. Die Politik digitalisiert sich Schritt für Schritt. Denn Wahlen werden längst nicht mehr nur auf der Straße gewonnen.20.09.2017Von Juliane Kipper
Merkel über ihre Kandidatur "Erfahrung und Neugier sind gute Mischung"Bundeskanzlerin Merkel sagt: Bei den Grundentscheidungen hat sie keine Fehler gemacht. Gegenwind von rechts will sie nutzen, um sich selbst zu prüfen. Im Interview mit RTL verrät sie außerdem, was ausschlaggebend für ihre vierte Kandidatur war.19.09.2017
Lobbyistin für einen Diktator CDU-Politikerin nahm Geld aus BakuDie CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz kassierte Geld von einer Firma, die von der aserbaidschanischen Regierung bezahlt wird. Hat sie sich kaufen lassen? Im Europarat stimmte Strenz gegen die Forderung, politische Gefangene in Aserbaidschan freizulassen.19.09.2017
"Er hat die notwendige Härte" Merkel dankt Schäuble "von Herzen"Am wichtigsten an Angela Merkels Geburtstagsrede für Wolfgang Schäuble ist möglicherweise, was sie nicht sagt. Im Publikum weiß ohnehin jeder, worum es geht, als die Kanzlerin ihrem Finanzminister dankt.18.09.2017Von Hubertus Volmer
Minister unter Kohl und Merkel Die Allzweckwaffe Wolfgang SchäubleEr gilt in Deutschland und Europa als politisches Schwergewicht: Wolfgang Schäuble. Mehrere Ministerämter sowie der CDU- und Unionsfraktionsvorsitz zieren seine Biografie. Den Sprung ins Kanzleramt schafft Schäuble, der heute seinen 75. Geburtstag feiert, allerdings nicht.18.09.2017Von Wolfram Neidhard
Kinderfragen im #fedidwgugl-Haus Merkel wird zum ErklärbärWas ist eigentlich die Lieblingsfarbe der Kanzlerin? Und wie versteht sie sich mit dem Wladimir Putin so? Im Wahlkampfhaus der CDU in Berlin stellt sich die Kanzlerin den Fragen von denen, die noch nicht wählen dürfen.17.09.2017Von Benjamin Konietzny
Löhne sollen erhöht werden Merkel räumt Defizite bei Pflege einAuf den letzten Metern des Wahlkampfs rückt das Thema Pflege in den Mittelpunkt. Mehrfach war Kanzlerin Merkel bei Veranstaltungen für die Zustände kritisiert worden. Nun verspricht sie mehr Geld - bleibt aber vage.17.09.2017