Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

21.08.2011 19:23

Verständigung mit Rösler und Union Merkel lässt Druck aus dem Kessel

Die Eurokrise lässt der Kanzlerin keine Ruhe. Die eigene Partei fühlt sich übergangen, der Koalitionspartner fürchtet die Einführung von Eurobonds. Doch Merkel zeigt sich gewillt, die Streitpunkte auszuräumen. In Sachen Eurobonds demonstriert sie Einigkeit mit der FDP, die CDU will sie auf dem Parteitag im November beschwichtigen.

Assad traf sich am Mittwoch mit den Mitgliedern des Zentralkomitees seiner Baath-Partei.
18.08.2011 16:37

Konzertierte Aktion von EU und USA "Assad muss Macht niederlegen"

Zeitgleich fordern die EU und die USA den syrischen Machthaber Assad zum Rücktritt auf. Parallel dazu veröffentlichen Bundeskanzlerin Merkel, Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premier Cameron eine gemeinsame Erklärung, in der Assad aufgerufen wird, "den Weg frei zu machen".

17.08.2011 07:45

Reaktionen auf das Paris-Treffen Dax im Minus erwartet

Nach dem Pariser Treffen zwischen der deutschen Bundeskanzlerin und dem französischen Staatspräsidenten steuert der deutsche Aktienmarkt auf einen schwachen Handelsauftakt zu. Die Vorschläge von Merkel und Sarkozy zur Etablierung einer gemeinsamen Wirtschaftsregierung gelten als spektakulär, aber wenig konkret. Negative Vorgaben aus New York und Tokio tun ein Übriges.

Nicolas Sarkozy und Angela Merkel.
16.08.2011 18:37

Die Wirtschaftsregierung kommt Merkel und Sarkozy einig

Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Sarkozy streben eine gemeinsame Wirtschaftsregierung der Eurozone an. Auch eine Finanztransaktionssteuer sowie eine Schuldenbremse in allen Euro-Staaten gehören zu dem gemeinsamen Vorschlagspaket. Gemeinsame europäische Anleihen lehnen beide strikt ab - jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt.

16.08.2011 13:40

Warten auf Merkel und Sarkozy Euro schwächelt

Am Devisenmarkt herrscht vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit Frankreichs Präsident Sarkozy zur Euro-Schuldenkrise gespannte Stille. Der Euro gibt nach seiner jüngst deutlichen Erholung wieder etwas nach. Auch schwache Wachstumszahlen drücken die Gemeinschaftswährung. Größere Sprünge bleiben jedoch aus.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (Archivbild): Für Deutschland, gegen Europa?
16.08.2011 06:34

Kakophonie vor Pariser Treffen Eurobonds erhitzen die Gemüter

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy wollen heute angeblich nicht über die Eurobonds sprechen. Allerdings werden sie das Thema wohl nicht ausklammern können. In Deutschland gibt es jedenfalls über das Für und Wider eine rege Debatte. So sprechen sich die Deutsche Bank und die FDP weiter vehement gegen die Eurobonds aus, die Union klingt da schon nicht mehr ganz so eindeutig.

Angela Merkel sieht Nicolas Sarkozy derzeit öfter als ihren Ehemann.
11.08.2011 17:08

Schuldenkrise lässt keine Ruhe zu Merkel reist zu Sarkozy

Kaum ist Angela Merkel aus dem Urlaub zurück, muss sie auch schon wieder die Koffer packen. Die Bundeskanzlerin will am Dienstag in Paris mit Frankreichs Staatschef Sarkozy weitere Schritte im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise erörtern. Die Franzosen fordern eine Wirtschaftsregierung für die Euro-Zone. Deutschland hält davon bislang gar nichts.

Mautbrücke auf der A14 nördlich von Leipzig
09.08.2011 07:14

Spritkosten rauf - KFZ-Steuer runter FDP unterbreitet Maut-Vorschlag

Wenn es nach dem Willen der FDP ginge, könnten die Kraftstoffpreise bald erheblich steigen. Dafür solle auf die KFZ-Steuer und die Einführung einer PKW-Maut verzichtet werden. Ob dieser Vorschlag eine Zukunft hat, ist ungewiss. Für Kanzlerin Merkel und Unionsfraktionschef Kauder (beide CDU) ist dies zumindest in dieser Legislaturperiode kein Thema.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen