Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Wie hoch ist die Halbwertzeit von Merkels Worten?
14.03.2011 22:39

Schwarz-gelber Kurswechsel Merkel muss jetzt Wort halten

"Die Lage nach dem Moratorium wird eine andere sein als die Lage vor dem Moratorium", sagt Bundeskanzlerin Merkel. Die Opposition wittert Wählertäuschung, und abwegig ist dieser Gedanke nicht. Doch es ist bestenfalls die halbe Wahrheit. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Die Sache ist nicht rund, finden viele Politiker.
13.03.2011 18:46

Widerstand gegen Euro-Beschlüsse Merkel muss Kritik einstecken

Politiker von CDU und FDP üben scharfe Kritik an der von Kanzlerin Merkel beim EU-Sondergipfel unterstützten Euro-Reform. Vor allem aus der FDP wird der Kanzlerin vorgeworfen, sie habe Beschlüsse der Fraktionen missachtet. Kritisiert wird, dass der Krisenfonds unter strikten Bedingungen Staatsanleihen direkt von Staaten kaufen können soll.

Moderne Kommunikation: Herman Van Rompuy twitterte rasch die Ergebnisse.
11.03.2011 21:30

Twitter-Nachricht aus Brüssel "Pakt für den Euro" steht

Das ist EU-Ratspräsident Van Rompuy eine Twitter-Nachricht wert: Die Euro-Länder einigen sich auf einen Pakt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Idee stammt von Bundeskanzlerin Merkel. Die Eurostaaten sollen sich zum Sparen verpflichten, um schlimme Schuldenkrisen zu verhindern.

Angela Merkel nimmt zu Beginn einer Kabinettssitzung im Bundeskanzleramt ihren Platz ein.
07.03.2011 09:31

Alles Weitere später Union setzt 2013 auf Merkel

Die Union hält auch nach dem Guttenberg-Debakel fest zu Bundeskanzlerin Merkel und ist davon überzeugt, dass die CDU-Chefin 2013 "nach einem Erfolg für weitere vier Jahre Kanzlerin sein" wird.

Bundeskanzlerin Angela Merkel.
06.03.2011 13:19

Euro-Schuldenkrise Wirtschaft steht zu Merkel

Vor dem Euro-Sondergipfel stärkt die deutsche Wirtschaft Bundeskanzlerin Merkel den Rücken. Die Spitzenverbände sagen ja zum "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit". Und sie nehmen in der Schuldenkrise auch die Banken in die Pflicht.

Auf den Weg gen Westen? Guttenberg prüft angeblich ein US-Jobangebot.
04.03.2011 11:48

Neuer Job für Guttenberg? US-Firma macht Angebot

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg soll nach einem Medienbericht über ein Jobangebot aus den USA nachdenken. Kanzlerin Merkel hält aber auch eine Rückkehr in die Politik für möglich. Die Türen seien für Guttenberg nicht verschlossen. Die CSU verstärkt derweil ihre Angriffe gegen die CDU, die sich gegenüber Guttenberg "schäbig" verhalten habe.

Guttenberg wird sich Fragen der Staatsanwaltschaft stellen müssen.
03.03.2011 16:40

Immunität aufgehoben Ermittlungen gegen Guttenberg

Der Rücktritt von Verteidigungsminister Guttenberg wird zunehmend zu einer Belastung für die Union. CSU-Chef Seehofer fordert Konsequenzen aus der öffentlichen Kritik führender CDU-Politiker an Guttenberg. Er werde das Thema mit Kanzlerin Merkel besprechen. Die Staatsanwaltschaft in Hof leitet wegen der Plagiatsvorwürfe Ermittlungen gegen Guttenberg ein.

Germany_Guttenberg_Minister_Resigns_SOB110.jpg3982472640812374108.jpg
02.03.2011 10:37

Affäre Guttenberg Merkel ist gescheitert

Dass Bundeskanzlerin Merkel Gegner nicht einbinden und weder die Schwesterpartei noch den kleinen Koalitionspartner disziplinieren kann, wusste man schon. Nun ist klar: Sie hat das Gespür für den Umgang mit politischen Gefahren verloren. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen