"Eine schwierige Gratwanderung" Merkel will weiter mit Türkei sprechenDer Umgang mit Ankara sei eine Gratwanderung, sagt Kanzlerin Merkel. Die politische Lage habe sich verschärft, den Kontakt abbrechen will sie aber nicht. Beim Thema EU-Beitrittsgespräche ist sie dagegen konsequent und will andere EU-Staaten befragen.04.09.2017
Härterer Kurs gegen die Türkei Diese Optionen hat Merkel gegen Erdogan"Erdogan versteht eine einzige Sprache": Angela Merkel und Martin Schulz wollen mehr Druck auf die Türkei machen. Strafmaßnahmen könnten die türkische Wirtschaft tatsächlich schwächen - aber womöglich nur zu einem hohen Preis.04.09.2017Von Hannes Vogel
Diesel-Gipfel gegen Fahrverbote Bund spendiert 500 MillionenDie Kommunen bekommen mehr Geld für Maßnahmen, mit denen die Luftverschmutzung verringert werden soll. Wie viel die Autoindustrie beisteuert, ist aber noch unklar. Auch andere Ergebnisse des Gipfels im Kanzleramt ernten Kritik.04.09.2017
Das "Duell" Mehr Realität, bitte!Die Erwartungen waren nicht groß. Trotzdem enttäuschte das TV-Duell zwischen Merkel und Schulz. Viele Deutsche dürften sich verhöhnt vorkommen, wie ihre Probleme einfach ausgeblendet wurden. 04.09.2017Ein Kommentar von Christian Rothenberg
"Populismus und Ausgrenzung" Erdogan reagiert auf deutsches TV-DuellWenn es nach dem türkischen Präsidenten Erdogan geht, sollten Deutsch-Türken ohnehin weder Union oder SPD wählen. Denn die sind für ihn "Feinde der Türkei". Dennoch lässt Erdogan seinen Sprecher das TV-Duell zwischen Merkel und Schulz kommentieren. 04.09.2017
Zwei Kandidaten, eine Meinung "Es sollte ein Duell sein - es wurde ein Duett"Einigkeit über mangelnde Uneinigkeit: Die internationale Presse hat eine klare Meinung zum TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz. Nicht nur die gleichen Ziele sind ein großes Thema, sondern auch Schulz' verpasste Chance.04.09.2017
Schwächerer Zuspruch als früher Hälfte der TV-Zuschauer sieht Kanzler-DuellVor dem TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem Herausforderer Schulz wird das Format stark kritisiert. Doch viele Fernsehzuschauer interessiert die Sendung: 16 Millionen schauen zu. Frühere Duelle lockten jedoch mehr Menschen vor den Bildschirm.04.09.2017
Schulz' verpasste Chance TV-Duell lässt Unentschlossene ratlos zurückLaut der Mehrheit der Zuschauer kann die Kanzlerin das TV-Duell - wenn auch knapp - für sich entscheiden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der großen Gruppe der unentschlossenen Wähler. Die bleibt ratlos, wie das RTL-Wahl-Navi zeigt.04.09.2017
Diesel-Treffen im Kanzleramt Merkel lädt Kommunen zum Abgas-GipfelBrisantes Thema im Kanzleramt: Mitten im Wahlkampf trifft Merkel auf besorgte Bürgermeister, die wissen wollen, wie sich Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge vermeiden lassen. Greift der Bund dafür tiefer in die Fördertöpfe?04.09.2017
Kleine Parteien zum TV-Duell Opposition kritisiert GroKo-"Scheingefecht"Das TV-Duell ist eine interne Angelegenheit der Großen Koalition. Entsprechend harsch fällt die Kritik der "kleinen" Oppositionsparteien aus. Sie lasten insbesondere dem SPD-Kandidaten an, wichtige Zukunftsthemen nicht angesprochen zu haben. 04.09.2017