Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

In Leipzig war Merkel noch "neoliberal", später wurde sie "sozialdemokratisch" - so jedenfalls sahen es ihre Kritiker.
09.04.2010 18:56

Zehn Mal Schweigen Merkel ohne Klarheit

Merkels Schweigen ist bereits legendär und sorgt bei ihren Kritikern für ständigen Ärger, Freunde legen es als geschickte Taktik aus. Zehn wichtige Schweigemomente der CDU-Chefin, in denen sie es an Klarheit hat fehlen lassen. Till Schwarze

09.04.2010 18:50

Zehn offene Fragen "Ich will kein halbtotes Wrack sein"

Sie hat es weit gebracht in ihrer politischen Karriere, doch die Probleme wachsen stets nach. Merkel muss sich um CDU, Atommüll und das Klima kümmern. Auch einen Nachfolger braucht sie noch, damit sie würdig von der Bühne treten kann. Till Schwarze

09.04.2010 18:43

Zehn Erfolge Merkel setzt sich langsam durch

Stufe für Stufe baute die CDU-Chefin ihre Macht aus. Mal durch Wahlen, mal durch Etnscheidungen gewann sie an Ansehen und Einfluss. Schließlich wurde sie zur "mächtigsten Frau der Welt". Robert Meyer

09.04.2010 18:28

Merkels zehn wichtigste Wahlen Euphorie und Depression

Es ist noch kein Parteivorsitzender, Oppositionsführer oder Bundeskanzler vom Himmel gefallen. Merkel musste nach ihrer Wahl zur CDU-Vorsitzenden viele Abstimmungen überstehen, um ihre Macht zu festigen und auszubauen. Nicht jedes Kalkül ging auf. Julia Kreutziger

Stoiber bekam zwar den Vortritt - verlor aber die Wahl.
09.04.2010 18:16

Zehn Niederlagen Von Kirchhof bis Klima

Ob das "Wolfratshausener Frühstück" oder der Fehlgriff Paul Kirchhof - Merkels Karriere ist mit einigen Niederlagen gepflastert. Wahlen zählen in der zehnjährigen Amtszeit als CDU-Chefin auch dazu. Robert Meyer

Wie groß soll der Fonds denn sein? Merkel und Brown bei der Ausmessung.
01.04.2010 19:53

Kanzlerin wirbt bei Gordon Brown Merkel will EU-Bankenabgabe

Im Landhaus von Gordon Brown zimmert Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem englischen Premier an einer europaweiten Bankenabgabe nach deutschem Vorbild. Gelingt eine Einigung, soll die EU die Initiative beim G20-Gipfel einbringen. Doch Merkel ist nicht nur in politischer Mission unterwegs: Die Royal Society nutzt den Englandbesuch der Kanzlerin für eine besondere Ehrung.

Die Benzinpreise sorgen gerade vor Feiertagen immer wieder für Verärgerung.
31.03.2010 20:21

"Benzin besteuern wie Brot" Merkel: "Das geht nicht"

Wieder einmal: Bundeskanzlerin Merkel weist ihren Koalitionspartner FDP in die Schranken. "Das geht nicht, wenn wir uns unseren Haushalt anschauen", sagt die CDU-Chefin zu einer Forderung von FDP-Fraktionsvize Döring nach einer Mehrwertsteuersenkung für Benzin. Man sollte "nichts Falsches versprechen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen