Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Merkel in Kanzleramt mit den Spitzen internationaler Wirtschafts- und Arbeitsorganisationen.
28.04.2010 20:15

Athen braucht offenbar 135 Milliarden Euro "Deutschland übernimmt Verantwortung"

Bundeskanzlerin Merkel warnt angesichts der Griechenland-Probleme vor einer weltweiten Krise nach dem Muster der Lehman-Pleite. Jeder müsse wissen, dass man eine solche Situation nicht zulassen dürfe. Deutschland werde bei einer Gefahr für den Euro Verantwortung übernehmen. Zuvor war bekannt geworden, dass EU und IWF das Rettungspaket für Griechenland auf möglicherweise 135 Milliarden Euro aufstocken müssen. Es soll drei Jahre laufen. Auf Deutschland käme dann eine jährliche Belastung von aktuell 8,4 Milliarden Euro zu. Finanzminister Schäuble hält es hingegen für möglich, dass der deutsche Anteil bis 2012 sinkt.

Merkel will vor allem die Euro-Stabilität langfristig sichern.
26.04.2010 14:15

"Nur noch eine Frage von Tagen" Alle wollen Griechenland helfen

Die Bundesregierung will die Verantwortung für die Griechenland-Hilfe offenbar breit streuen: Neben Bundeskanzlerin Merkel sind auch Finanzminister Schäuble und alle Fraktionen grundsätzlich zu Hilfen bereit. Die Opposition fordert eine Beteiligung der Banken.

Hitzige Diskussionen um Griechenland
24.04.2010 13:25

Aufklärungs- und Austrittsforderungen Griechischer Ärger in Berlin

Während EU und IWF der Bitte Griechenlands zur Freigabe dringender Finanzhilfen schnell und reibungslos nachkommen wollen, steigt in Berlin der Unmut über das Krisenmanagement von Bundeskanzlerin Merkel. Die SPD fordert Aufklärung, die CSU legt Griechenland den Austritt aus der EU-Währungsunion nahe.

"Wir können von unseren Soldaten nicht Tapferkeit erwarten, wenn uns selbst der Mut fehlt, uns zu dem zu bekennen, was wir beschlossenen haben", sagt Merkel.
22.04.2010 12:59

"Er oder ich" Merkel zwischen Politik und Pathos

Bundeskanzlerin Merkel lobt in ihrer Regierungserklärung die Tapferkeit der Soldaten in Afghanistan - und warnt davor, den Krieg ruhmreich zu nennen. Doch die Begründung des Einsatzes gelingt ihr am wenigsten. Hubertus Volmer

"Was mit unseren Soldaten geschehen ist, hat im Mittelpunkt unseres öffentlichen Andenkens zu stehen": Merkel im Bundestag.
22.04.2010 10:10

"Niemand von uns verharmlost" Merkel gegen schnellen Abzug

Bundeskanzlerin Merkel räumt Fehler in Afghanistan ein, hält am Einsatz der Bundeswehr aber fest: "Wer heute einen sofortigen Rückzug fordert, der handelt unverantwortlich", sagt sie in ihrer Regierungserklärung. Den Soldaten und ihren Angehörigen spricht Merkel ihr Mitgefühl aus und kündigt an, auch an der nächsten Trauerfeier teilzunehmen.

Die FDP und ihr Chef Westerwelle verteidigen vehement ihre Position.
22.04.2010 08:49

Liberale "Gegenreaktion" Hahn zu für CDU-Minister

In der schwarz-gelben Regierungskoalition geht es mitunter zu wie im Boxring: Haust du mich, hau ich dich. Weil CDU-Finanzminister Schäuble sich permanent gegen die FDP-Steuerpläne stellt, wollen die Liberalen Mehrausgaben aller CDU-geführten Ministerien blockieren. Kanzlerin Merkel beruhigt mit ein paar Streicheleinheiten.

Kanzlerin Merkel und Familienministerin Schröder inmitten vieler Schülerinnen der Klassenstufe neun im Kanzleramt.
21.04.2010 18:19

Männerberufe Merkel macht Mädchen Mut

Bundeskanzlerin Merkel hat Physik studiert. Ihre Erfahrungen teilt sie dutzenden Mädchen mit, die sich anlässlich des Girls' Day über sogenannte Männerberufe schlau machen.

Keine Berührungsängste: Kanzlerin Merkel auf der Hannover Messe
19.04.2010 11:01

Hannover-Messe macht Hoffnung Merkel ist zufrieden

Auf der Hannover Messe äußert sich Bundeskanzlerin Angela Merkel zuversichtlich zur konjunkturellen Lage in Deutschland. "Die hohe Präsenz auf der Messe ist ein Zeichen der Hoffnung für die Überwindung der Krise", sagt Merkel bei ihrem Rundgang.

Den Preis für den Afghanistan-Einsatz bezahlen die Bundeswehrsoldaten mit ihrem Leben.
19.04.2010 07:48

Einsatz in Afghanistan Merkel erklärt die Lage

Bundeskanzlerin Merkel gibt am Donnerstag eine Regierungserklärung zur deutschen Afghanistan-Politik ab. Nach den Worten von Kanzleramtsminister Pofalla muss deutlich werden, dass die Politik hinter diesem verlustreichen Einsatz steht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen