Stern-RTL-Wahltrend SPD fällt weiter zurückDie Union liegt im Stern-RTL-Wahltrend weit vor der SPD. 16 Prozentpunkte trennt die beiden Parteien, da es für die Sozialdemokraten noch einmal ab- und für Merkels Partei noch einmal aufwärts geht. Einen kleinen Schub erfährt zudem die Linke.21.06.2017
Vertiefung der Währungsunion Merkel ist offen für Euro-FinanzministerDie EU-Kommission und Frankreichs Präsident Macron wünschen sich eine vertiefte Zusammenarbeit der Eurozone. Kanzlerin Merkel zeigt sich nun offen für einen Finanzminister, ja sogar für ein Eurobudget. In einem Punkt aber zieht sie eine Grenze.20.06.2017
Soli bis 2020 abschaffen Merkel sieht keinen Bedarf für RentenreformDie SPD hat vor einigen Tagen ihre Pläne einer Rentenmodernisierung vorgestellt. Die CDU kann indes keinen Grund für Nachbesserungen erkennen. Was notwendig sei, sei schon erledigt worden, sagt die Kanzlerin.20.06.2017
Fortsetzung erst im Juli Fahrplan für Brexit-Gespräche stehtDas erste Treffen der Brexit-Verhandlungsführer verläuft harmonisch. Auch wenn noch vieles unklar ist, einigt man sich auf einen Fahrplan für die Gespräche. Bei einem wichtigen Punkt allerdings bleibt London bei seinem harten Kurs.19.06.2017
Trotz Streits um Klimapolitik Merkel will Trump nicht von G20 isolierenObwohl US-Präsident Trump den Pariser Klimavertrag boykottiert und ein internationaler Konsens in weite Ferne gerückt ist, will sich Kanzlerin Merkel beim G20-Gipfel um einen Dialog bemühen. Aktivisten nehmen indes die anderen 19 Mitglieder in die Pflicht. 19.06.2017
Lagersieg bei Parlamentswahl Merkel und Gabriel begrüßen Macrons ErfolgFür seinen Reformkurs sichert sich der französische Präsident Emmanuel Macron klar die absolute Mehrheit bei der Parlamentswahl. In der deutschen Bundesregierung wird der Wahlausgang mit Wohlwollen aufgenommen.19.06.2017
Kanzlerkandidat Schulz Der MittelsmannMartin Schulz will Bundeskanzler werden. Eine Aufgabe, die schwierig erscheint ohne harten Kontrastwahlkampf. Schulz hat Erfahrung mit der großen Politik in Europa und mit der lokalen in NRW. Er sucht die Mitte, die für die SPD die Wahl gewinnt.18.06.2017Von Roland Peters
Privataudienz im Wahlkampf Papst bricht für Merkel mit eherner RegelZum vierten Mal besucht Kanzlerin Merkel den Vatikan: Bei ihrem Treffen mit Papst Franziskus geht es vor allem um den anstehenden G20-Gipfel in Hamburg - und wohl auch um US-Präsident Trump. Besonders ist der Besuch aus einem anderen Grund. 17.06.2017
Kanzler der Weltgeschichte Helmut Kohls Leben als ChronologieVom rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten zum Kanzler der Einheit - Helmut Kohl hatte eine bewegte Karriere in einer bewegten Zeit.16.06.2017
Angela Merkel über Helmut Kohl "Ich verneige mich vor seinem Angedenken"Bundeskanzlerin Merkel ehrt Altkanzler Helmut Kohl. "Ich bin ganz persönlich dankbar dafür, dass es ihn gegeben hat", sagt sie. Der Kanzler der Einheit sei ein "Glücksfall für uns Deutsche" gewesen.16.06.2017