Strafanzeige stellen Worauf Opfer und Zeugen achten müssenOpfer oder Zeugen einer kriminellen Handlung können eine Strafanzeige stellen. Dabei müssen sie einiges beachten und wissen - über die genauen Abläufe und den Unterschied zum Strafantrag. 09.06.2017
"Führerin der freien Welt" Merkel wird das Label einfach nicht losBei ihrem Besuch in Argentinien erfährt Kanzlerin Merkel, dass sie am anderen Ende der Welt viele Bewunderer hat und ungewollt als Gegenentwurf zur Trump-Politik in den USA gesehen wird. Das hat aber auch Vorteile.09.06.2017Von Nora Schareika, Buenos Aires
Umfrage zeigt Höhenflug Merkel so beliebt wie vor der FlüchtlingskriseKnapp vier Monate vor der Bundestagswahl steuern die Sozialdemokraten Richtung Umfragetief. Währenddessen ist Kanzlerin Merkel so gefragt wie lange nicht. Und auch ein anderer Politiker holt mächtig auf.08.06.2017
Freie Welt im Clinch mit Trump Merkel beansprucht keine FührungsrolleAngela Merkel will sich in der Auseinandersetzung mit US-Präsident Trump in keine Führungsrolle drängen lassen. Die Bundeskanzlerin setzt hingegen auf Zusammenarbeit. Eine klare Absage erteilt sie der protektionistischen Politik Trumps.08.06.2017
Argentiniens Comeback Merkel sucht Schulterschluss mit SüdamerikaKanzlerin Merkel besucht Argentinien und hat eine lange Themenliste. Offiziell geht es um Freihandel, den G20-Gipfel und Aufträge für die Wirtschaft. Doch ob sie will oder nicht: Ein bisschen ist auch Donald Trump dabei.08.06.2017Von Nora Schareika, Buenos Aires
"Gesprächsfaden sehr notwendig" Merkel will mit Ankara im Gespräch bleibenDie Bundeswehr zieht aus Incirlik ab - "schnellstmöglich", wie Kanzlerin Merkel sagt. Doch trotz des Streits mit der Türkei will sie mit deren Regierung im Gespräch bleiben. Schließlich gebe es eine Reihe gemeinsamer Interessen.07.06.2017
15 Punkte Vorsprung Union enteilt der SPDDer Abwärtstrend für die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Martin Schulz setzt sich auch in der neuen Forsa-Umfrage fort. Für die Union und Kanzlerin Angela Merkel läuft es derweil prächtig.07.06.2017
Kampfansage an Merkel CDU-Rechte finden Gefallen am KlimawandelNachdem US-Präsident Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen erklärt hat, werden hierzulande ähnliche Stimmen laut: Der rechte CDU-Flügel spricht vom "Weltrettungszirkus" und fordert einen Kurswechsel in der Klimapolitik.04.06.2017
Merkel rüffelt Trump Die geheuchelte Rückkehr der KlimakanzlerinWo Kanzlerin Merkel recht hat: Trumps Ausstieg aus dem Pariser Abkommen ist eine irrsinnige Katastrophe und die Welt sollte unbeirrt weitermachen. Wo sie nicht recht hat: Sie selbst und Deutschland gehen mit gutem Beispiel voran.02.06.2017Ein Kommentar von Johannes Graf
"Für unsere Mutter Erde" Merkel gibt Trump deutliches KontraSie drücke sich noch sehr zurückhaltend aus, sagt Kanzlerin Merkel, und bedauert den Rückzug der USA vom Pariser Klimaabkommen. An den Klimazielen will sie dennoch festhalten und "alle Kräfte bündeln". Mehr Geld für den Klimafonds soll es aber nicht geben.02.06.2017