Kanzlerin trifft Putin Was sie gelernt hat, sagt Merkel lieber nichtIm Mai 2015 reiste die Kanzlerin zum letzten Mal zu Wladimir Putin. Jetzt besucht sie den russischen Präsidenten erneut. Die Stimmung ist schlecht.02.05.2017Von Christian Rothenberg
Treffen in Sotschi Merkel und Putin beharren auf MinskBeim Besuch von Kanzlerin Merkel bei Kremlchef Putin stehen internationale Krisen im Vordergrund. Beide wollen weiter an der Umsetzung des Minsker Abkommens für die Ostukraine arbeiten. Doch die Kanzlerin spricht auch die Menschenrechte in Russland an.02.05.2017
Türkei-Referendum als rote Linie Röttgen will EU-Beitrittsgespräche beendenDer CDU-Außenexperte Röttgen fordert einen Abbruch der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Diese seien eine "Fiktion". Deutschland habe keine wirkliche Türkeipolitik.01.05.2017
Merkel in Saudi-Arabien Keine Waffen, dafür mehr MenschenrechteBei ihrem Besuch in Saudi-Arabien verabredet Angela Merkel eine engere Zusammenarbeit im militärischen Bereich. Dabei geht es allerdings nicht um Waffenlieferungen. Dennoch dürfte sich die deutsche Wirtschaft freuen. 30.04.2017
Merkel unterzeichnet Abkommen Bundeswehr bildet saudische Soldaten ausSaudi-Arabien strebt eine enge militärische Zusammenarbeit mit Deutschland an. Künftig soll saudisches Militärpersonal bei der Bundeswehr ausgebildet werden. Es ist nicht die einzige Vereinbarung, die Kanzlerin Merkel bei ihrem Besuch trifft.30.04.2017
Brexit-Verhandlungen May ignoriert die EU-LeitlinienIst das Wahlkampf? Oder taktisches Verhalten? Die britische Regierungschefin Theresa May stellt Forderungen für die Brexit-Verhandlungen - und geht damit auf Konfrontationskurs zur Rest-EU.30.04.2017
Treffen mit saudischem König Merkel führt schwierige GesprächeDie Themenpalette ist lang: Terrorbekämpfung, Kriege, Klimaschutz, Wirtschaft, Frauenrechte. Bundeskanzlerin Merkel trifft sich mit König Salman von Saudi-Arabien - aber auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft.30.04.2017
"Nicht starrsinnig" Saudis verzichten auf deutsche WaffenSaudi-Arabien will seine Beziehungen zu Deutschland nicht mehr von Waffenlieferungen abhängig machen. Vize-Wirtschaftsminister Al-Tuwaidschri macht klar, dass deutsche Vorbehalte stärker beachtet würden.30.04.2017
Applaus für den Brexit-Kurs Merkel lobt "Gemeinsamkeit" der EUBei einem Sondergipfel in Brüssel beschließen die verbleibenden 27 EU-Staaten ihre Verhandlungslinie bei den Brexit-Gesprächen. Kanzlerin Merkel und andere Politiker legen zudem bereits die wichtigsten Themen fest.29.04.2017
"Herr Tusk war sehr glücklich" Die EU der 27 genießt ihre Brexit-EinigkeitViel Lob gibt es dafür: Nur Minuten brauchen die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder, um ihre Position in den Brexit-Verhandlungen zu verabschieden. Doch die Einigkeit könnte schnell verloren gehen. Kanzlerin Merkel warnt schon vor Euphorie.29.04.2017