Ehefrau hofft auf Unterstützung Merkel soll Blogger Badawi helfenKurz vor der Abreise Angela Merkels nach Saudi-Arabien meldet sich die Frau des dort inhaftierten Bloggers Raif Badawi zu Wort. Sie appelliert an die Bundeskanzlerin, sich für ihren Mann einzusetzen.29.04.2017
Eilentscheidung zum Brexit EU-Sondergipfel fackelt nicht langeDie Staats- und Regierungschefs der 27 verbleibenden EU-Länder beschließen einstimmig die Leitlinien für die Brexit-Verhandlungen - in einer Rekordzeit. Doch neben harten Forderungen gibt es auch versöhnliche Töne.29.04.2017
"Gute Arbeitsbeziehungen" Merkel und Trump gewöhnen sich aneinanderIm US-Wahlkampf ist Donald Trump mächtig über Angela Merkel hergezogen. Die Kanzlerin ließen die Tiraden des Immobilienmoguls kalt. Nun äußert sie sich über das Verhältnis zu Trump. Merkel gibt sich dabei selbstverständlich sachlich-nüchtern.29.04.2017
Vor den Brexit-Gesprächen Die EU lässt die Muskeln spielenBald soll es losgehen mit den Verhandlungen über den EU-Austritt Großbritanniens - ein beispielloses Experiment mit ungewissem Ausgang. Zumindest ist nun klar, wie London und Brüssel den Brexit angehen.29.04.2017
Merkel im Hansapark Wie heißt noch mal der CDU-Kandidat?Am 7. Mai wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Die Laune der Christdemokraten im Küsten-Bundesland ist ausgezeichnet: Zwei Umfragen sehen sie als Wahlsieger.28.04.2017Von Hubertus Volmer, Sierksdorf
"Muss das deutlich aussprechen" Die eiserne Kanzlerin sagt May den Kampf anAngela Merkel ist eigentlich keine Freundin klarer Worte. Doch nun macht sie vor den Brexit-Verhandlungen so deutlich wie bisher niemand in der EU Front gegen London: Alles Hoffen auf ein Entgegenkommen sei "vergeudete Zeit".27.04.2017Von Hannes Vogel
Kritik an türkischer Justiz Merkel rügt "Vorverurteilung" YücelsVor dem Bundestag lässt Kanzlerin Merkel keine Zweifel daran, dass sie das Verfahren gegen den deutsch-türkischen Journalisten Yücel für unfair hält. Das Verhältnis zur Türkei sei "schwer belastet". Dennoch streckt sie Ankara die Hand aus.27.04.2017
EU bleibt hart beim Brexit Merkel warnt Briten vor IllusionenKnapp zwei Jahre Zeit bleiben für den aufwendigen Austritt Großbritanniens aus der EU. Kanzlerin Merkel betont in einer Regierungserklärung, dass dabei zuerst über Geld geredet werden muss. Einem Sonderstatus für die Briten erteilt sie eine Absage.27.04.2017
Kein Geld für Erdogans Türkei Deutschland hält Wirtschaftshilfen zurückDie Inhaftierung von Journalist Yücel und Massenfestnahmen von Anhängern der Gülen-Bewegung belasten das deutsch-türkische Verhältnis. Trotzdem wirbt Ankara für Normalität und bittet um finanzielle Unterstützung. Die Antwort fällt zurückhaltend aus.26.04.2017
Stern-RTL-Wahltrend CDU bräuchte zwei JuniorpartnerDie Union ist zwar mit komfortablem Abstand stärkste Kraft in der aktuellen Forsa-Umfrage. Zum Regieren müsste sie sich aber mit zwei kleinen Parteien einig werden, wenn es keine Große Koalition werden soll. FDP, Grüne und Linke bleiben schwach.26.04.2017