Putin fordert Untersuchung Türkei findet Hinweise auf Sarin in SyrienBisher ist unklar, was am Dienstag in Chan Scheichun geschah. Nach Angaben der Türkei gibt es nach dem Chemiewaffeneinsatz Hinweise auf Sarin. Ankara vermutet Damaskus hinter dem Angriff. Auch Kanzlerin Merkel findet kritische Worte - gegen Russland.06.04.2017
Stern-RTL-Wahltrend SPD verliert, Merkel gewinntNach der Wahl im Saarland lässt der Schulz-Effekt nach: In der aktuellen Forsa-Umfrage gibt die SPD drei Punkte ab. Auch Martin Schulz selbst verliert an Zustimmung.04.04.2017
Treffen vereinbart Vier EU-Länder beraten Anti-Maut-KursDie Pkw-Maut ist beschlossen - und Deutschlands Nachbarn sind erzürnt. Vier Länder wollen nun ein mögliches Vorgehen beraten. Wien hat bereits eine Klage angekündigt.04.04.2017
"Die Medien kapieren das nicht" Trump lobt Merkel und die EUEntgegen aller öffentlichen Kritik am unterkühlten ersten Treffen mit Angela Merkel beteuert US-Präsident Donald Trump weiter ihre beiderseitige Sympathie. Die Kanzlerin habe ihm das am Telefon bestätigt, behauptet er - und sich dann über die Medien beklagt.03.04.2017
Union im Wahlkampfmodus Seehofer will mit Familienförderung punktenGeld für Kinderwagen, ein Bildungskonto, Abschaffung von Kitagebühren: Im Wahlkampf möchte die CSU in die "familienpolitische Offensive" gehen und Paare mit Kindern massiv entlasten. Nur zur Finanzierung macht sie keine Angaben.02.04.2017
Nicht mit "Familie Lafontaine" Schröder warnt SPD vor LinksbündnisDie Linke fordert ein Bekenntnis der SPD zu einem Bündnis nach der Bundestagswahl. Altkanzler Schröder hält das für einen großen Fehler. Sein möglicher Nachfolger Martin Schulz müsse warten, bis "vernünftige Leute" in der Linkspartei am Ruder seien.01.04.2017
"Unheimlich, wie zäh sie ist" Seehofer preist Merkel als "größten Trumpf"Herrschaft des Unrechts? Ein drohende Verfassungsklage? Für CSU-Chef Seehofer ist das lange her. Nun lobt er Kanzlerin Merkel in den höchsten Tönen. Nur mit ihr sei der Wahlkampf zu gewinnen, sagt er und listet auf, was ihn an ihr beeindruckt. 01.04.2017
18 Monate Marathon-Gespräche Diese Personen verhandeln den BrexitDie Hauptakteure bei den Brexit-Gesprächen sind altgediente Politiker und Diplomaten. Sie werden ihre gesammelte Erfahrung brauchen: Es stehen komplexe Verhandlungen unter maximalem Zeitdruck an.31.03.2017Von Diana Dittmer
Brüssel zeigt Biss beim Brexit So lässt die EU May abblitzenDie EU wird den Briten nichts schenken. Zwei-Stufen-Plan, Übergangsphase - die Prinzipien für die Brexit-Gespräche widersprechen allen britischen Wünschen. Brüssel fordert London sogar in einem Punkt heraus.31.03.2017Von Diana Dittmer
Wien kritisiert Diskriminierung Österreich kündigt Maut-Klage anNun macht Wien Nägel mit Köpfen: Wie angekündigt, will die Alpenrepublik gegen das CSU-Kind Maut klagen. Kanzlerin Merkel sei bereits informiert, heißt es.31.03.2017