Gespräche und Raketen Merkel und Trump fordern Syrien ohne AssadBereits seit Jahren sagt Kanzlerin Merkel, dass die Zukunft Syriens "ohne Assad stattfinden muss". Die Diplomatie von US-Präsident Trump, die Raketen in Syrien und Flugzeugträger vor Nordkorea einschließt, unterstützt sie nur verhalten.11.04.2017Von Hubertus Volmer
Stern-RTL-Wahltrend SPD macht Verluste zum Teil wieder wettWer macht das Rennen bei der Bundestagswahl? Die Forsa-Umfrage zeigt, dass die SPD der Union wieder dichter auf die Pelle rückt. Bei der Kanzlerfrage gibt es aktuell einen klaren Gewinner. Und der heißt Angela Merkel.11.04.2017
Zustimmung für Trump Merkel und May unterstützen LuftangriffDonald Trump erhält für seinen Luftangriff auf eine syrische Militärbasis nicht nur aus der Heimat Zustimmung, sondern auch von Angela Merkel und Theresa May. Russland wollen sie dazu bewegen, den syrischen Staatschef Baschar al-Assad fallen zu lassen.11.04.2017
Wahlkampf oder Kanzleramt FDP-Vize fordert Rücktritt von AltmaierPeter Altmaier soll Angela Merkel im Herbst zur vierten Kanzlerschaft führen. Doch dass der Kanzleramtschef auch Wahlkampfmanager sein soll, sorgt bei anderen Parteien für Unverständnis. In der FDP spricht man gar von einem Verstoß gegen das Grundgesetz.11.04.2017
Merkel pocht auf Übergang Johnson: Moskau muss Assad fallenlassenDer britische Außenminister fordert von Russland eine Kehrtwende im Syrienkonflikt: Es sei Zeit, Diktator Assad endlich die Unterstützung zu entziehen, sagt Johnson. Dass das Regime schon kurz vor seinem Ende steht, glaubt man in Berlin nicht.10.04.2017
Hotelsuche zum G20-Gipfel Trump weiß noch nicht, wo er schlafen sollAnfang Juli findet in Hamburg der G20-Gipfel statt. Delegationen aus der ganzen Welt müssen dafür in der Hansestadt untergebracht werden. Kein leichtes Unterfangen. Besonders der US-Präsident scheint es schwer zu haben, etwas Geeignetes zu finden.10.04.2017
Appell für offene Märkte OECD-Chef lobt Kanzlerin MerkelDie Sorge vor einer Isolation des US-Marktes drängt die Spitzen internationaler Wirtschafts- und Handelsorganisationen zunehmend zum Handeln: Vor dem alljährlichen Treffen mit Kanzlerin Merkel mahnt OECD-Chef Ángel Gurría deshalb zur Offenheit für Reformen.10.04.2017
Reaktion auf Giftgasattacke Das wissen wir über den US-Angriff in SyrienMit einem Raketenangriff auf eine syrische Luftwaffenbasis greift US-Präsident Trump direkt in den Syrienkonflikt ein. Russland und Syrien protestieren, Verbündete stellen sich hinter die USA. Doch die Angst vor einer Eskalation der Lage bleibt.07.04.2017
Beileidsbekundungen für Schweden Putin: "Wir kennen die Grausamkeiten"Die Tat erinnert frappierend an das Amri-Attentat in Berlin: In der schwedischen Hauptstadt Stockholm fährt ein Lkw in eine Menschenmenge. Es gibt Tote und Verletzte. Deutsche Politiker reagieren mit Entsetzen.07.04.2017
Berlin stellt sich hinter Trump Merkel gibt Assad "alleinige Verantwortung"Nach dem US-Luftangriff in Syrien bezieht die Bundesregierung eindeutig Stellung. Sowohl die Kanzlerin als auch der Außenminister begrüßen die Entscheidung des amerikanischen Präsidenten. Die Opposition fordert dagegen Maßnahmen gegen das US-Militär.07.04.2017